Artikel > Special > Die besten Events und Updates in Fortnite Battle Royale
Die besten Events und Updates in Fortnite Battle RoyaleEpic Games füttert seinen Battle Royale-Shooter regelmäßig mit tollen Events und Crossovers, mit ein Grund für die Beliebtheit von Fortnite. Hier eine Übersicht der coolsten Events und Updates.
von Stefan Schädel (FlySteven), 16.01.2025 - 18:15 Uhr

07.12.2024 - In Ballistic gibt es Action in der Ego-Perspektive
Willkommen bei Fortnite Ballistic, einem neuen Fortnite-Erlebnis in der Ego-Perspektive. Ballistic ist ein adrenalingeladener, rundenbasierter und wettkampforientierter 5-gegen-5-Modus, der am 11. Dezember im Early Access erscheint und als Ranked oder ohne Rang spielbar ist. Hier führen taktisches Teamwork und das Können des Einzelnen zum Sieg.
Lasst es krachen in der Ego-Perspektive
Wie sieht Early Access für Ballistic aus? Zur Veröffentlichung von Ballistic werden die Karte „Skyline 10“ sowie eine begrenzte Anzahl an Waffen und Gegenständen verfügbar sein. Nach der Veröffentlichung werden basierend auf Spieler-Feedback noch Anpassungen vorgenommen und es wird große Updates mit neuen Karten, Waffen und Funktionen geben.
Ballistic ist ein Modus ohne Bauen. Alle gespeicherten Looks eures Spinds werden nach Ballistic übertragen, denn der Modus unterstützt die bestehenden Outfits, Rücken-Accessoires, Schuhe, Lackierungen, Spraymotive und Emotes von Fortnite! Spitzhacken, Kondensstreifen, Instrumente, Fahrzeuge und Jam-Songs werden nicht unterstützt.
Zur Veröffentlichung wird Ballistic auf allen Plattformen und in allen Regionen verfügbar sein, die Fortnite unterstützen, mit Ausnahme von Südkorea und Russland. Wir arbeiten daran, dass Ballistic in beiden Regionen verfügbar wird. Sobald wir neue Erkenntnisse haben, teilen wir sie euch mit.
Runde um Runde
In Ballistic werden die Spieler zu Beginn eines Matches auf zwei Teams aufgeteilt: Angreifer und Verteidiger. Das Ziel der Angreifer ist es, das Realitäten zerstörende Risspunktgerät an einer von zwei Positionen auf der Karte zu platzieren, während die Verteidiger tun, was auch immer nötig ist, um die Angreifer daran zu hindern, das Gerät zu platzieren und zu detonieren.
In Ballistic könnt ihr nicht respawnen – eine Runde wird beendet, wenn das Risspunktgerät explodiert oder ein Team vollständig eliminiert wurde. Nach 6 Runden gibt es einen Seitenwechsel. So erhalten die Verteidiger die Möglichkeit, in den Angriff überzugehen und andersherum. Das Spiel endet, wenn eines der beiden Teams insgesamt 7 Runden gewonnen hat!
Rüstet euch aus in Ballistic!
Ihr startet das Spiel mit einer Ranger-Pistole und 800 Credits. In Ballistic verdient ihr Credits, indem ihr Eliminierungen erzielt und das Risspunktgerät platziert. Innerhalb eines Matches könnt ihr Credits zu Beginn jeder Runde für zusätzliche Gegenstände und Waffen ausgeben, um eure Chance auf den Sieg zu erhöhen.
Wenn ihr eine Runde überlebt, behaltet ihr eure gesamte Ausrüstung und Schilde für die nächste – abgesehen von den Verbrauchsgegenständen, die ihr benutzt habt. Zu jeder Zeit könnt ihr für eure Teammitglieder Waffen, Rauch- und Blendgranaten fallenlassen oder sie von eliminierten Spielern aufheben.
Nachdem es platziert wurde, braucht das Risspunktgerät 45 Sekunden, bis es explodiert. Wenn es erfolgreich verteidigt wird, solltet ihr gehörig auf Abstand gehen, damit ihr nicht Gefahr lauft, durch die Explosion eliminiert zu werden. Ihr verliert sämtliche Ausrüstung, wenn ihr durch die Explosion eliminiert werdet.
Während eines Ballistic-Matches könnt ihr jederzeit die Punkteanzeige aufrufen und sehen, wie sich eure Teammitglieder schlagen und welche Waffen und Gegenstände sie benutzen.
Flex-Gadgets
Zu Beginn jedes Ballistic-Matches wählen die Spieler eins von fünf Flex-Gadgets, das nur sie während des Matches kaufen und einsetzen können. Spieler können das ausgewählte Gadget kaufen und jede Runde zwei Flex-Gadgets in ihrem Inventar haben – diese können weder fallengelassen noch von anderen Spielern aufgehoben werden. Flex-Gadgets können enormen Einfluss auf den Ausgang einer Runde haben, wenn sie geschickt eingesetzt werden.
Mit der Näherungsmine könnt ihr eine vernichtende Mine auf dem Boden, der Wand oder sogar der Decke platzieren, um nichtsahnende Feinde zu überraschen. Sie können wieder aufgehoben und erneut platziert werden und sie explodieren, wenn ihr auf sie schießt. Verteidiger können sie hervorragend nutzen, um Positionen mit Fallen zu spicken.
Mit der Schildblase könnt ihr für kurze Zeit eine schützende Blase erschaffen, die Kugeln und Projektile wie Granaten nicht durchdringen können. Wenn ihr eine Position stürmt, bietet sie hervorragenden Schutz für euer Team.
Nachdem sie geworfen wurde, markiert die Spähgranate alle Gegner in der Nähe – sogar durch Wände hindurch. Werft eine Spähgranate, bevor ihr eine Position stürmt, um herauszufinden, ob euch bereits jemand erwartet.
Der Klassiker! Einmal geworfen prallt eine Splittergranate ab und explodiert, wodurch sie bei Feinden in der Nähe Schaden verursacht. Vorsicht – eure eigenen Granaten können auch bei euch Schaden verursachen (allerdings nicht bei euren Verbündeten). Damit kann man Spieler wunderbar aus der Deckung treiben.
Die Impulsgranate ist ein Störungswerkzeug, mit dem Gegner und Verbündete weggeschleudert werden. Sie lässt sich vielseitig einsetzen, zum Beispiel um Teammitglieder aus der Ferne an eine bestimmte Position zu katapultieren.
Ohne Rang & Ranked
Spiele ohne Rang bieten ein lockeres Ballistic-Erlebnis, bei dem ihr einfach Spaß mit Freunden haben oder den Modus ausprobieren könnt. Sie eignen sich hervorragend, um Zielen zu üben und ein Gefühl für die Flex-Gadgets zu bekommen. Steigt ein Spieler aus einem Match ohne Rang aus, rückt ein anderer Spieler nach. Nach einem Match ohne Rang haben Spieler die Möglichkeit, auf demselben Server zu bleiben.
Ranked ist für alle, die ihr Können gegen andere Spieler in einer wettkampforientierten Umgebung auf die Probe stellen wollen. In Ranked-Matches rückt kein Spieler nach, wenn ein anderer das Match verlässt – verlasst ihr ein Ranglistenspiel, erhaltet ihr eine Rangstrafe und könnt für eine bestimmte Zeit an keinem anderen solchen Match teilnehmen.
Spieler, deren Verbindung zu einem Match abbricht haben 5 Minuten Zeit, die Verbindung wiederherzustellen, bevor die Strafe verhängt wird. Weitere Informationen findet ihr, wenn ihr in der Ballistic-Lobby in der unteren rechten Bildschirmecke auf euren Rang klickt und „Abbruchstrafen“ wählt. Mit der Zeit können sich diese Strafen ändern, um sicherzustellen, dass Spieler, die einem Ranked-Match beitreten, ihr Bestes geben und das Match nicht vorzeitig verlassen.
Im Gegensatz zu Ranked Battle Royale und Reload basiert die Spielersuche bei Ranked Ballistic auf dem Durchschnittsrang eurer Gruppe und nicht auf dem Rang des Spielers mit dem höchsten Rang in der Gruppe. Wir werden das Feedback zur Ranked-Spielersuche genaustens überwachen und falls nötig Verbesserungen vornehmen.
In Ballistic verbessert sich der Rang des Teams, das gewinnt. Der Rang des verlierenden Teams sinkt. Wie sehr sich der Rang eines Spielers genau verbessert oder verschlechtert, hängt von Folgendem ab (vom größten zum geringsten Einfluss): sein derzeitiger Rang, gewonnene Runden, verlorene Runden, Eliminierungen und Assists. Der Rang von Spielern, die abwesend waren oder das Spiel ganz verlassen haben, sinkt zusätzlich. Für das erste Match des Tages ist euer Rang geschützt.
Einstellungsoptionen für Ballistic
Passt die Einstellungen an euren Spielstil an. Neue „Fadenkreuz- & Schadens-Feedback“-Optionen wurden unter „Benutzeroberfläche im Spiel“ im Einstellungsmenü hinzugefügt. Jetzt könnt ihr Folgendes anpassen und einstellen:
Streuung anzeigen (Ego-Perspektive) – Bestimmt, ob das Fadenkreuz vergrößert wird, um die Streuung (wie weit Schüsse abweichen können) eurer Waffe zu zeigen.
Rückstoß anzeigen (Ego-Perspektive) – Bestimmt, ob sich das Fadenkreuz von der Bildschirmmitte wegbewegen kann, um den Rückstoß in zu zeigen.
|