Artikel > Special > Ubisoft unterstützt den Wiederaufbau von Notre Dame de Paris
Ubisoft unterstützt den Wiederaufbau von Notre Dame de ParisNach dem verheerenden Brand in der Kathedrale Notre Dame ist nun sicher, daß eine aufwendige Restauration über Jahre nötig sein wird. Ubisoft unterstützt mit Geld und einem kostenlosen Spiel.
von Stefan Schädel (FlySteven), 17.04.2019 - 16:50 Uhr

Getreue Nachbildung von Paris
|
Ubisoft Montreal hat besonderes Augenmerk auf die Nachbildung der historischen Monumente von Paris gerichtet, vor allem darauf, wie sie wohl zur Zeit der Französischen Revolution tatsächlich ausgesehen haben. [ mehr Bilder gibt es hier]
|
Ubisoft Montreal hat besonderes Augenmerk auf die Nachbildung der historischen Monumente von Paris gerichtet, vor allem darauf, wie sie wohl zur Zeit der Französischen Revolution tatsächlich ausgesehen haben. Nicht weniger als 38 Monumente wurden in Lebensgröße nachgebaut und zum ersten Mal können die Spieler alles bis in die kleinsten Ecken erforschen.
VERSAILLES
Das Hauptquartiert der politischen Mächte. Versailles wurde schnell zur ersten Bastion der Französischen Revolution. Hier trafen sich die Generalstände, um eine Nationalversammlung zu bilden, und leisteten den berühmten Ballhausschwur. Im Oktober 1789 stürmte eine wütende Menschenmenge das Schloss und zwang die Königsfamilie, nach Paris zurückzukehren.
DIE KATAKOMBEN
Die Katakomben sind ein uralter, unterirdischer Steinbruch, der zur Aufbewahrung der Gebeine aus dem alten Cimetières des Innocents umfunktioniert wurde. Später wurden auch die Gebeine anderer Friedhöfe dort hingebracht. Sie beherbergen heute die Überreste von fast 6 Millionen Parisern, darunter auch einige Persönlichkeiten aus der Zeit der Revolution, wie Danton, Camille Desmoulin, Lavoisier und sogar Robespierre.
BASTILLES
Die Bastille Saint-Antoine wurde auf dem heutigen Place de la Bastille errichtet. Sie ist das Symbol des königlichen Machtmissbrauchs, da sie vielen Franzosen als Gefängnis diente, die wegen eines lettre de cachet, eines königlichen Haftbefehls, eingesperrt wurden. Zur Zeit der Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 wurde sie hauptsächlich als militärische Festung und Waffenlager verwendet.
DAS HÔTEL DE VILLE
Das Pariser Rathaus, das Hôtel de Ville, stammt aus der Renaissance und ist Teil eines alten und dichten städtischen Gebiets um die Place de Grève. Dieses Viertel war bei der Arbeiterklasse sehr beliebt und viele Aufstände und Demonstrationsmärsche der Revolution nahmen hier ihren Anfang und ihr Ende. 1871 brannte das Hôtel de Ville in einem Feuer komplett nieder und wurde später nach altem Vorbild neu errichtet.
|