|  .:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  | 
.:: Momentan sind  87  User online von  433  Besuchern insgesamt heute ::.  | 
 
 
 | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
 
| 
 | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
| 
.: Datenbank Inhalt: 6821 Spiele |  39595 Reviews | 50238 Screenshots | 4014 Downloads | 56803 Videos | 1542 Playlists | 900 Artikel | 395 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
| UNNÜTZES WISSEN: | 
Das Spiel  Homefront hat sowohl das Todesjahr von Diktator Kim Jong-il als auch den nordkoreanischen Nukleartest 2013 richtig vorausgesagt.  |  
 |  |   
 | 
 
  | 
 
  
 | 
  | 
 
  | 
 
	
	
	
	
	
	
	Carrier Command
	 | 
	 
	
	  | 
	 
		 
	 | 
	 
	 
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
 | 
 
  
    
	
      
      
         
 
		
Carrier Command ist ein Computerspiel, das von Realtime Games Software entwickelt wurde, und war eines der ersten Echtzeitstrategiespiele. Das Spiel war für den Amiga, C64 sowie den Atari ST 1988 erschienen und fand 1989 auch den Weg auf den PC. 
 
Der Spieler übernimmt in diesem Spiel die Führung über einen modernen (fiktiven) Flugzeugträger. Ziel des Spieles ist es, den feindlichen Flugzeugträger auszuschalten. Dazu stehen dem Spieler verschiedene Möglichkeiten offen: Er kann Flugzeuge, Amphibienfahrzeuge, Raketen und Laser als Waffen einsetzen. Um viele Ressourcen zur Verfügung zu haben, muss der Spieler zuvor verschiedene Inseln besiedeln, um ein großflächiges Netzwerk aufzubauen. 
 
Durch vulkanische Aktivität sind in einem Meeresgebiet mehrere Inseln neu entstanden. Durch ihren vulkanischen Ursprung sind sie sehr rohstoffreich und wurden daher zur Besiedlung und zum Bergbau freigegeben. Ein automatisierter Flugzeugträger sollte dies übernehmen, jedoch gelang es Terroristen den Träger umzuprogrammieren. Zwar verfolgt er weiter das Ziel die Inseln zu besiedeln, unterliegt jedoch nicht mehr der Kontrolle der Regierung. 
 
Der Spieler wird nun als Kommandeur des Vorgängermodells eingesetzt, das noch nicht automatisiert ist und über weitaus geringere Geschwindigkeit, aber dafür eine Hauptkanone verfügt. Nun soll er den neuen, jetzt feindlichen, Träger ausschalten. 
 
Neben dem Spielprinzip war auch die 3D-Vektorgrafik revolutionär, die einen flüssigen Ablauf des Spiels gewährleistete. 
 
Die Atari- und PC-Versionen enthielten zusätzliche Funktionen, wie z. B. einen Zeitraffermodus und zusätzliche Animationen.
  
	
 
  
     ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES: 
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
  
  2025 | 80.0% | 
  2000 | 74.6% | 
  1994 | 86.0% | 
  2004 | 84.7% | 
  2007 | 74.5% | 
 
 
 |  
 
 
  
  
     MEHR ECHTZEITSTRATEGIE:
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
  
  2013 | 66.4% | 
  2006 | 90.7% | 
  1999 | 87.5% | 
  1998 | 90.0% | 
  2006 | 89.7% | 
 
 
 |  
 
 
  
  
     MEHR SPIELE VOM PUBLISHER RAINBIRD: 
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Vom Publisher RAINBIRD sind auch folgende Spiele erschienen:
  
  1987 | 85.0% | 
 
 
 |  
 
 
  
  
     DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
 
 
 
  
  
     DIE NEUESTEN ECHTZEITSTRATEGIE-SPIELE:
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
  
  2025 | 
  2025 | 78.6% | 
  2025 | 70.0% | 
  2025 | 82.4% | 
  2025 | 80.0% | 
 
 
 |  
 
  
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
	 | 
       
     
	 | 
       
     
 | 
 
 
 | 
 
 
	
	
	  | 
	 
	 
		
	
	  | 
	
	Most Wanted Skill: 5  = 
	4 Visits + 
	0 Screenshot- +
    1 Video-Views	  |  
	  
 
 | 
 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
  
 |