| 
| 
| 
| 
| .:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. | .:: Momentan sind  92  User online von  2922  Besuchern insgesamt heute ::. |  |  
|  |  |  
|  |  
|  |  
|  |  
|  |  
|  |  
|  |  
| 
| .: Datenbank Inhalt: 6821 Spiele |  39577 Reviews | 50229 Screenshots | 4014 Downloads | 56711 Videos | 1542 Playlists | 898 Artikel | 395 Easter Eggs | 761 Fanseiten :. |  |  
|  |  
|  |  
|  |  
| | UNNÜTZES WISSEN: | Im Schloss Morne erhalten die Spieler in Elden Ring  nach dem Bosskampf das Großschwert der Verpflanzung, welches an den Eisernen Thron aus Game of Thrones erinnert und aus etlichen Schwertern besteht. Das Schloss Morne befindet sich am südlichsten Punkt der Karte - das Gebiet ist bereits zu Beginn des Spiels zugänglich. | 
 |  
|  |  
| 
| 
 
 | 
|  |  
|  |  
| 
	
	| 
	
	| Super Street Fighter 4: Arcade Edition  |  
	|  |  |  |  
|  |  
|     |  
| 
  
    | 
      
        |  
 
		| Super Street Fighter® IV: Arcade Edition liefert ab Sommer 2011 die ultimative Vision von Capcoms Street Fighter®-Marke für Xbox 360, PlayStation 3 und Windows PC. Mit beispielsweise weiteren bekannten Charakteren und Neuzugängen sowie erweiterten Online-Modi setzt der Nachfolger des hochgelobten Super Street Fighter® IV im Hinblick auf die Neu-Definition des Beat'em Up-Genres mit klassischer 2D-Street Fighter-Kampf-Action noch einen drauf. 
 DER FINALE SHOWDOWN BEGINNT!
 
 Super Street Fighter IV: Arcade Edition beinhaltet eine Kämpferliste von 39 Charakteren, darunter beispielsweise Ryu, Chun-Li, Juri, El Fuerte und Rufus sowie vier neue Straßenkämpfer. Die bereits aus vorherigen Street-Fighter-Titeln bekannten Martial-Arts-Spezialisten Yun und Yang. Zwei Jahre nachdem Capcom den Gong für Street Fighter IV auf den Konsolen erklingen ließ, ein Jahr nach Super Street Fighter IV und wenige Wochen nach der erfolgreichen 3DS-Premiere heißt es nun Ring frei! für den ultimativen Ableger der Street Fighter-Serie, Super Street Fighter IV: Arcade Edition. Alles Bauernfängerei? Mitnichten. Denn wie schon mehrmals in der Vergangenheit der beliebten Beat'em-Up-Reihe deutet der Namenszusatz auf konkrete Inhaltliche Veränderungen hin. In diesem Fall ergänzen die japanischen Entwickler die Riege der bestehenden 35 Handkantenspezialisten um vier weitere Recken. Neu im Kloppverbund sind diesmal Skateboardakrobat Yun, der auch in den taffesten Fights seine Baseballkappe nicht abnimmt, Inline-skateass Yang, Evil-Ryu, finstere Ausgabe von Ryu, sowie der brutale Oni.
 
 39 ENTSCHLOSSENE KÄMPFER STEHEN ZUR AUSWAHL
 
 Natürlich stürzen sich auch bekannte Martial-Artisten wie der Hüne T.Hawk, Hinterhofsschläger Guy, Kickboxer Dee Jay, Serienurgestein Adon, Exgefangene Cody, die Japanerinnen Ibuki und Makoto sowie der Boxer Dudley in die flotten Zweikämpfe. Ganz zu schweigen von den beiden im letzten Teil hinzugekommenen Austeilern: die Koreanerin Juri, die auf der Effizienz des Taekwondo schwört, und der türkische Wrestler Hakan, der völlig aus der Reihe tanzt und sich im wahrsten Sinne des Wortes immer erst einölen muss, um anschließend abgedrehte Moves aufs Parkett zu legen. Doch damit nicht genug: Neben den vier neuen Raufbolden spendiert Capcom der Arcade-Version zusätzlich einen verbesserten Wiederholungskanal mit zusätzlichen Funktionen. Damit lassen sich u.a. Counter Hits, 3-Hit-Combos und entscheidende Schläge von den besten Kämpfern der Welt im Detail genießen. Ebenfalls Hand angelegt haben die Programmierer bei der Anzeige der Spielerstatistiken, die jetzt noch umfangreichere Informationen über den Zustand der Eisenfäuste Preisgeben. Zu guter Letzt haben eine ganze Reihe von Balanceänderungen ihren Weg ins Spiel gefunden.
 
 Features:
 
 Neue spielbare Charaktere betreten den Ring: Yun, Yang, Oni und Evil Ryu
 
 Neues Kämpfer-Balancing: Durch ein neues Balancing der Kämpfer findet eine weitere Verfeinerung des Gameplays statt
 
 Überarbeiteter Replay-Channel: Spieler verfolgen bis zu fünf unterschiedliche Spieler-Wiederholungen. Somit ist es nun einfacher, die jeweiligen Match-Wiederholungen der eigenen Lieblingsspieler ausfindig zu machen
 
 My Channel Advanced: Spieler erhalten die Möglichkeit, ihre eigenen Replay-Dateien an bis zu 50 Personen zu senden
 
 Elite Channel: Betrachtung und Verfolgung von Wiederholungen von Elite-Spielern, deren Rating 3000PP und mehr beträgt
 
 Alle 39 spielbare SSFIV-Charaktere sind von Beginn an freigeschaltet, darunter Yun & Yang, Oni und Evil Ryu
 
 Zusätzliche Moves & Kostüme
 
 
   
  
    | ARTIKEL ZU DIESEM SPIEL:
 
 
 |  |  
    |  |  |  
|  |  
|  | 01.01.2012 |  Top 10 Bestenliste Was war das für ein Jahr: Duke Nukem 4ever erscheint wirklich, PC-Spieler bekommen gleich zwei Assassin's Creed Spiele, und The Elder Scrolls V: Skyrim und Portal 2 kämpfen um den Titel Spiel des Jahres.
 |  
|  |  
|  | 01.01.2012 |  Top 10 Bestenliste In unserer Top 25 präsentieren wir unsere grafischen Highlights des Spielejahres 2011. Wer auf Top-Grafik steht, kommt bei diesen Titeln definitiv auf seine Kosten!
 |  
|  |  
|  | 31.12.2011 |  Top 10 Bestenliste Über 130 Spiele und 20 DLCs wurden 2011 veröffentlicht - ein guter Jahrgang. Hier zeigen wir euch eure beliebtesten 100 Videos, die 2011 veröffentlicht wurden.
 |  
|  |  
 
 
  
    | ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES:
 
 
 |  |  
    |  |  |  
  | Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
 
 
 
|  2015 | 83.4%
 |  2012 | 86.2%
 |  2018 | 82.9%
 |  2019 | 79.6%
 |  1994 | 82.0%
 |  |  
 
 
 
  
    | MEHR PRüGELSPIEL / BEAT EM UP:
 
 
 |  |  
    |  |  |  
  | Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 
 
 
|  2006 | 76.5%
 |  2025 | 92.0%
 |  2022 | 85.0%
 |  2019 | 64.3%
 |  2022 | 79.3%
 |  |  
 
 
 
  
    | MEHR SPIELE VOM PUBLISHER CAPCOM:
 
 
 |  |  
    |  |  |  
  | Vom Publisher CAPCOM sind auch folgende Spiele erschienen:
 
 
 
|  2024 | 84.0%
 |  2012 | 86.2%
 |  2023 | 87.5%
 |  1995 | 80.5%
 |  2013 | 76.8%
 |  |  
 
 
 
  
    | MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER CAPCOM:
 
 
 |  |  
    |  |  |  
  | Vom Entwickler CAPCOM sind auch folgende Spiele erschienen:
 
 
 
|  2017 | 73.8%
 |  2015 | 78.9%
 |  2017 | 87.1%
 |  2006 | 73.5%
 |  2014 | 77.0%
 |  |  
 
 
 
  
    | DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
 
 
 |  |  
    |  |  |  
 
 
 
 
  
    | DIE NEUESTEN PRüGELSPIEL / BEAT EM UP-SPIELE:
 
 
 |  |  
    |  |  |  
  | Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 
 
 
|  2025
 |  2025
 |  2025 | 92.0%
 |  2025
 |  2025 | 77.2%
 |  |  
 Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
 |  |  |  |  
	
	|  |  
	
	|  | Most Wanted Skill: 120  = 
	35 Visits + 
	4 Screenshot- +
    23 Video-Views + 58  ∑ letzter Monat |  
 |  
 
 
 |  |  | 
  
 |