.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 161 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6602 Spiele | 38610 Reviews | 47418 Screenshots | 3953 Downloads | 49942 Videos | 1548 Playlists | 847 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
An einem bestimmten Punkt in Kapitel 9 der Story in Marvel's Guardians Of The Galaxy nimmt Peter Quill eine Dusche - und das sollte den Fans der Deus Ex-Serie ziemlich bekannt vorkommen, denn es ist eine exakte 1:1-Kopie der Duschszene aus 'Deus Ex: Mankind Divided'. Die Entwickler importierten Daten aus Mankind Divided in dieses Spiel. Es handelt sich um dieselbe Animation, dasselbe Timing - es ist exakt dieselbe Szene, nur mit einem Modell von Peter statt von Adam Jenson. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Total War: Attila - Das Zeitalter Karls des Großen (DLC)
|
 |
|
|
|
|

Die Welt liegt in Scherben, verbraucht, blutend, vernarbt und verbrannt. Die Menschen sind verzweifelt, doch selbst nach der Apokalypse immer noch bereit, alles für eine Rückkehr ins Licht, zu Wissen und in die Zivilisation zu geben. Um jeden Preis und mit allen Mitteln.
Es ist das Zeitalter der wenigen Privilegierten und wahrer Größe, ein Zeitalter, in dem die ersten Könige riesige Reiche aus der Asche vergangener Nationen errichteten. Es ist das Zeitalter Karls des Großen.
Wir schreiben das Jahr 768 nach Christus. Karl der Große sieht sich nach dem Tod seines Vaters gezwungen, den fränkischen Thron mit seinem Bruder zu teilen. Die gespaltene Königswürde ist unhaltbar für einen Mann seines Weitblicks, und als er das feurige Blut seines Großvaters Karl Martell in sich aufwallen spürt, belastet dies das Verhältnis zu seinem Bruder schwer.
Der kriegsmüde Kontinent wird bevölkert von Freunden, Feinden und verlockenden Möglichkeiten, und seine Bewohner sehnen sich nach Frieden. Karl der Große steht an der Spitze eines neuen Zeitalters der Bildung, der Religion und des Kriegswesens ? willkommene Werkzeuge, um die Menschen zu vereinen, das Land zu stabilisieren ... und die Grenzen seines Reiches zu erweitern.
Doch auch die Sachsen, Sarazenen und Wikinger werden in dieser Sache ein Wort mitzureden haben.
Es werden List, Charme, Intelligenz und Rücksichtslosigkeit vonnöten sein, um über alle anderen zu triumphieren.
Karl der Große, König der Franken, Vater Europas.
Werden Sie auf seinen Spuren wandeln oder zu einem König in eigener Sache werden?
Eine einzigartige Kampagne mit neuen Spielmechaniken
Zeitalter Karls des Großen ist die epische Erweiterung zu Total War: ATTILA und spielt zur Zeit des Mittelalters auf einer ausladenden neuen Kampagnenkarte für Europa.
Es mag bereits Könige und ihre Reiche gegeben haben, aber dies war eine Epoche, in der wahrhaft große Männer ganze Nationen vereinten und Vermächtnisse errichteten, die die Zeit überdauern sollten. Sie zeigten, was es bedeutete, König zu sein. Werden auch Sie dazugehören?
Sie stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära, doch die Welt ist schwer gezeichnet von vergangenen Konflikten und Kriegen. Neue Technologien und Möglichkeiten der Kriegsführung sind lediglich Werkzeuge. Ein guter König muss Scharfsinn beweisen und sehr genau wissen, wie sehr er sein Volk belasten kann.
Zeigt eine Nation Widerwillen, in den Krieg zu ziehen, so kann sie dennoch dafür gerüstet sein. Europa bleibt ein Schmelztiegel gegensätzlicher Ideologien und lang gepflegten Misstrauens. Die Erinnerungen an das alte Reich mögen zwar verblassen, doch die Krisen und Folgen seines schwächer werdenden Nachklangs bringen neue Gefahren und Probleme für seine jungen Nationen mit sich.
Mehr denn je ist dies die Gelegenheit, riesige Königreiche zu erschaffen und mächtige Staaten unter dem Banner der aus der Asche wiedergeborenen Zivilisation ins Leben zu rufen. Wenn Sie die stählerne Härte und den Weitblick Karls des Großen besitzen, dann erwartet Sie hier wahrhaftige Größe.
Neue Kampagnenkarte und Benutzeroberfläche
Auf der brandneuen Karte der Zeitalter Karls des Großen-Kampagne steht das Europa im Jahre 768 nach Christus im Vordergrund. Mit 52 eroberbaren Provinzen stellt sie eine detaillierte und geopolitisch lebendige Ausgangsposition mit einem Potenzial für Hunderte Stunden an Spielzeit dar.
Die neue Benutzeroberfläche glänzt in einem prächtigen, an die Kunst des Mittelalters angelehnten Stil. Einflüsse aus Manuskripten der Bilderhandschrift und frühen Buntglasarbeiten verleihen Ihrer Kampagne Farbe und eine authentische Atmosphäre.
Spielbare Fraktionen
Zeitalter Karls des Großen enthält eine abwechslungsreiche Auswahl verschiedener spielbarer Fraktionen, die nicht nur über individuelle Eigenschaften und Einheiten verfügen, sondern auch einzigartige Bedingungen erfüllen müssen, damit Sie Ihre Nation rechtmäßig Königreich nennen dürfen.
Neue Einheiten
Zeitalter Karls des Großen enthält brandneue Einheiten, die das fortschrittlichere Kriegswesen des damaligen Zeitalters widerspiegeln. Geprägt wurde es durch eine schwerer bewaffnete und stärker gerüstete Infanterie, die zunehmende Verbreitung verschiedener Kavallerie-Truppen und nicht zuletzt durch das erstmalige Erscheinen von Rittern im Stile der Normannen.
Mit über 300 neuen Einheiten bietet sich Ihnen die Möglichkeit, berühmte Militärkräfte jener Zeit zu rekrutieren, darunter die Thanes, die Fyrd-Axtkämpfer, die Scola-Ritter, die berberischen Jinetes, die Jagdhunde und die gefürchteten Sax-Krieger.
Kriegsmüdigkeit
Ein guter König kennt die Belastungsgrenze seines Volkes. Kriege bedeuten einen dramatischen Einschnitt für alle Reiche und sollten nicht leichtsinnig begonnen werden. Je weniger Kriege Sie führen, desto besser wird die Stimmung in Ihrem Volk, da häufige und langwierige Konflikte die Moral und Integrität Ihrer Armee schwer belasten.
Ein scharfsinniger Herrscher strebt schnell und entschieden nach Frieden.
Einzigartige Königreich- und Handlungsereignisse
Jede spielbare Fraktion besitzt einzigartige Königreich-Voraussetzungen für engagierte und clever agierende Spieler. Sobald Sie diese Hürde genommen haben, können Sie einen neuen Namen für Ihr Königreich ausrufen. Ob Sie sich an der Geschichte orientieren oder sie zu Ihren Gunsten ändern, bleibt ganz allein Ihnen überlassen.
Jede Fraktion wird außerdem im Verlauf der Kampagne von speziellen Handlungsereignissen vor diverse Herausforderungen und Zwangslagen gestellt. Historisch inspirierte Entscheidungen können Sie weiter zum Ursprung Ihrer gewählten Fraktion führen ? doch es steht Ihnen frei, auch Ihren ganz persönlichen Weg einzuschlagen.
Neue Technologien und Gebäude
Die Technologien und Gebäude in Zeitalter Karls des Großen sind ein Spiegelbild des neu angebrochenen Zeitalters. So werden Ihnen im Verlaufe Ihrer Kampagne die Wegbereiter der aufkeimenden Konzepte von Feudalismus und Rittertum begegnen, zu deren Durchbruch Sie maßgeblich beitragen.
Viele Gebäude generieren nun außerdem für sich selbst wie auch für angrenzende Provinzen einen bestimmten Bonus, der Ihnen tiefergreifende Spezialisierungen sowie die Verknüpfung diverser Begünstigungen innerhalb Ihres Königreichs ermöglicht.
Obwohl Ihnen der Konflikt immer auf den Fersen bleibt, steht es Ihnen frei, einen weniger militärisch ausgerichteten Weg einzuschlagen und sich als sowohl barmherziger wie auch mit allen Wassern gewaschener Herrscher zu beweisen.
Agenten und Fähigkeiten
Seien es Attentäter, Spione oder Priester (respektive Imame) ? Sie werden feststellen, dass sich der Fokus Ihrer Agenten von vielseitig anwendbaren Fähigkeiten auf eingeschränktere, dafür aber mächtigere Spezialisierungen verlagert hat.
Ebenso wie Ihre Generäle erhalten Agenten vollständig neue Fähigkeitenbäume, deren Zweige nun abwechslungsreichere Auswahlmöglichkeiten für längerfristige Entwicklungen und Spezialisierungen bieten.
Die Armee- und Marine-Vermächtnisse stellen schließlich Boni zur Verfügung, die als Belohnungen für bestimmte Spielstile verliehen werden.
Features:
Umfangreiche neue Kampagne zum Anbeginn des Mittelalters.
Tauchen Sie ein in die frühe Phase des Mittelalters ? mit Rittern, Huscarls und einer neuen Benutzeroberfläche im Stil der Buchmalerei.
8 spielbare Fraktionen mit brandneuen Einheiten, Technologien und Gebäuden.
Neue Spielfunktionen mit handlungsbasierten und Königreich-Ereignissen.
IM VERGLEICH MIT ALLEN SERIENTEILEN:
|
|
 |
 |
ARTIKEL ZU DIESEM SPIEL:
|
|
 |
 |
 |
 |
01.01.2016 | Top 10 Bestenliste
2015 stand ganz im Schatten des PC-Releases von GTA V - welches am Ende auch PC-Spiel des Jahres wurde. Doch dieser Jahrgang hatte noch so viel mehr grandiose Spiele zu bieten! Seht selbst hier... |
 |
 |
01.01.2016 | Top 10 Bestenliste
In unserer Top 20 präsentieren wir unsere grafischen Highlights des Spielejahres 2015. Wer auf Top-Grafik steht, kommt bei diesen Titeln definitiv auf seine Kosten! |
 |
 |
01.01.2016 | Top 10 Bestenliste
Über 200 neue Spiele und 50 DLCs sind 2015 erschienen, darunter Pillars of Eternity, GTA V für PC, The Witcher 3 und Rocket League. Hier kommen die beliebtesten Videos des Jahres 2015. |
 |
 |
01.01.2016 | Top 10 Bestenliste
Über 200 Spiele und DLCs sind aus dem Jahr 2015 in unserer Datenbank aufgenommen worden. Die beliebtesten und meistgesehen Video-Reviews aus diesem Jahr findet ihr hier in unserer TOP 100. |
 |
ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
 1998 | 88.3% |
 2010 | 76.2% |
 2017 | 71.5% |
 1994 | 88.3% |
 2010 | 86.3% |
|
MEHR RUNDEN-STRATEGIE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 1998 | 79.6% |
 2021 | 81.4% |
 2023 | 67.0% |
 2017 | 80.3% |
 1996 | 85.7% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER SEGA:
|
|
 |
 |
Vom Publisher SEGA sind auch folgende Spiele erschienen:
 2021 | 85.0% |
 2018 |
 2017 | 85.8% |
 2006 | 89.7% |
 2012 | 73.3% |
|
MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER CREATIVE ASSEMBLY:
|
|
 |
 |
Vom Entwickler CREATIVE ASSEMBLY sind auch folgende Spiele erschienen:
 2020 | 78.0% |
 2010 | 86.3% |
 2018 | 76.9% |
 2023 | 86.3% |
 Eingestellt |
|
DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
|
|
 |
 |
DIE NEUESTEN RUNDEN-STRATEGIE-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2025 | 76.6% |
 2025 |
 2024 | 86.0% |
 2024 | 80.0% |
 2024 | 86.0% |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 183 =
28 Visits +
2 Screenshot- +
4 Video-Views + 149 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|