.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 242 User online von 5564 Besuchern insgesamt heute ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 5935 Spiele | 35760 Reviews | 39408 Screenshots | 3837 Downloads | 31271 Videos | 1567 Playlists | 717 Artikel | 381 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Bei den Koordinaten N 40 48 / E 5 40 (siehe Funkgerät-Menü am unteren Bildschirmrand) findet man in Just Cause 3 einen riesigen Krater. In der Mitte: Der gewaltige Hammer von Marvel-Superheld Thor! |
|
 |
|
 |
 |
GRIP: Combat Racing
|
 |
|
|
|
|

|
GRIP: Combat Racing ist der geistige Nachfolger vom fast schon legendären Racer Rollcage und erfüllt eigentlich alle Erwartungen, die wir an das Spiel haben. Schnelle Action dank unkompliziertem Einstieg, knackiger Steuerung und exzellentes Streckendesign. Wäre da nicht die Tatsache, dass das Spiel auf der Switch einfach unterirdisch performt, dann gäbe es kaum was an GRIP auszusetzen. Mit diesem Wissen sollten Spieler, die unterschiedliche Konsolen daheim stehen haben, definitiv nicht zur Switch-Version greifen, da man hier mit Abstand die krassesten Abstriche in Kauf nehmen muss. Auf der PS4 macht das exakt gleiche Spiel ungleich viel mehr Spaß, da hier in puncto Performance einfach alles stimmt. Unser Award gilt demnach nur für die Spielversion der Playstation 4, während wir der Switch-Version nur 70% Spielspaß geben.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Game2Gether vom 19.11.2018.
|

|
83% |
|
|
Ein absolutes Muss für alle Rennspielfans. Mit über 400 km/h gibt es einfach keine andere Simulation, die einem Spieler so viel Können und Reaktionsfähigkeit abverlangt. Die Anzahl an Fahrzeugen und Rennstrecken ist aktuell recht überschaubar und könnte durchaus noch gerne erweitert werden. Doch was die Strecken an Möglichkeiten anbieten sind famos und der Spieler hat sehr viel Platz zum Manövrieren. Auch bei der Anzahl an Waffen ist noch Luft nach oben. Doch die Grafik und Kameraführung machen jedes Rennen zu einem richtigen Erlebnis und man verliert kaum die Lust daran noch eine weitere Runde zu drehen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Spieletester.de vom 02.11.2018.
|
|
80% |
|
|
Das geht schon ordentlich schnell auf den Strecken zu, und meine aufgrund des Alters nachlassende Reaktionsfähigkeit macht sich langsam ernsthaft bemerkbar. Spaß beiseite.Für einen Racer reicht es immer noch. Aber geflucht habe ich dennoch, wenn mein Bolide mit 350 km/h in die Wand knallte und das halbe Feld wieder an mir vorbeiziehen konnte. Optisch ist der Titel nicht so beeindruckend wie andere Genrevertreter. Doch das "nur" gute Erscheinungsbild auf der PlayStation 4 Pro hat auch seinen Vorteil, denn gerade nach längerem Spielen ermüden die Augen nicht so schnell.Es stellen sich keine Schwindelgefühle ein, wie man es manchmal bei knallbunten und vor Effekten nur so sprühenden Titeln kennt. Schade nur, dass die Langzeitmotivation aufgrund der spröden Präsentation und der im Vergleich geringen Streckenvielfalt etwas abnimmt. Dennoch eine Empfehlung für Genrefreunde!
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GBase vom 21.11.2018.
|
|
80% |
|
|
Guter Action-Racer mit spektakulären Strecken
Ich bin großer Wipeout-Fan und einer Runde Mario Kart ebenfalls nicht abgeneigt. Somit gehöre ich zur Zielgruppe von Grip und habe beim Test auch viel Spaß gehabt. Vor allem die Tempoteufel-Rennen lassen den Adrenalin-Spiegel steigen, während die Waffen-Events für ordentlich Schadenfreude sorgen. Leider nimmt die Freude mit der Zeit etwas ab, denn Karriere-Aufbau und Präsentation sind eher dröge gehalten. Die Switch-Fassung leidet merklich unter der niedrigen Auflösung und läuft nicht ruckelfrei. Dagegen sind die restlichen Versionen technisch sauber und daher Fans von Action-Racern absolut zu empfehlen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameZone vom 05.11.2018.
|
|
78% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
Ich bin großer Wipeout-Fan und einer Runde Mario Kart ebenfalls nicht abgeneigt. Somit gehöre ich zur Zielgruppe von Grip und habe beim Test auch viel Spaß gehabt. Vor allem die Tempoteufel-Rennen lassen den Adrenalin-Spiegel steigen, während die Waffen-Events für ordentlich Schadenfreude sorgen. Leider nimmt die Freude mit der Zeit etwas ab, denn Karriere-Aufbau und Präsentation sind eher dröge gehalten. Die Switch-Fassung leidet merklich unter der niedrigen Auflösung und läuft nicht ruckelfrei. Dagegen sind die restlichen Versionen technisch sauber und daher Fans von Action-Racern absolut zu empfehlen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei PC Games vom 05.11.2018.
|
|
78% |
|
 |
Test in Ausgabe: |
|
|
|
2018 hat uns eine Vielzahl von Rennspielen beschert und dieser nostalgische Rückblick auf die späten Neunziger ist eine nette Abwechslung. Leider sind die Spielmodi hinter einer recht langen Kampagne versteckt, was Einsteiger abschrecken könnte. Grip ist ein nettes Spiel und es gibt viel zu tun, auch wenn ein paar der guten Sachen ein wenig Zeit erfordern...
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 06.11.2018.
|
|
70% |
|
|
Christoph Vent:
Grip füllt eine Lücke im Rennspiel-Genre. Denn so sehr ich reine Racer wie Forza Horizon 4 auch mag, und so gerne ich mich mit Freunden im Multiplayer von Mario Kart 8 Deluxe balge, so sehr mangelte es in den letzten Jahren an (guten) Titeln, die Höchstgeschwindigkeiten mit Waffeneinsatz kombinierten.
Am Anfang konnte mich Grip noch nicht packen. Der Einstieg fällt trotz nur langsam zunehmender Anforderungen im Solomodus recht schwer, die biedere Präsentation heizt die Motivation auch nur bedingt an. Doch ich habe dem Spiel eine Chance gegeben, mich an das hohe Tempo gewöhnt, die Strecken erlernt und mich damit beschäftigt, wann welche Waffe sinnvoll ist oder auch mal verschwendet werden kann, um einen der zwei Slots freizumachen. Und siehe da: Auf einmal wurde es immer spaßiger!
Perfekt ist Grip aber nicht. Wer vorrangig auf die hohen Geschwindigkeiten Wert legt, ist aus meiner Sicht mit einem WipeOut besser beraten. Zudem gibt es noch ein paar Fehler, etwa immer wieder mal beim automatischen Einlocken der zielsuchenden Raketen. Wer aber ein Action-Rennspiel mit halsbrecherischem Tempo und Power-Ups sucht, kann definitiv einen Blick riskieren – mit dem Xbox-Gamepass aktuell sogar kostenlos.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 14.11.2018.
|
|
70% |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 434 =
183 Visits +
10 Screenshot- +
8 Video-Views +
0 Downloads + 233 ∑ letzter Monat
|
|

|
|
|

|