.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 121 User online von 1528 Besuchern insgesamt heute ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 5476 Spiele | 33685 Reviews | 34029 Screenshots | 3766 Downloads | 15189 Videos | 1615 Playlists | 552 Artikel | 375 Easter Eggs | 747 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Monkey Island 1: The Secret of Monkey Island ist 2011 als eines von fünf repräsentativen Spielen für die "The Art of Video Games" Ausstellung über die Entwicklung der Kunstform des Videospiels im Smithsonian American Art Museum ausgewählt worden. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Two Point Campus
|
 |
|
|
|
|

|
Fantastische Uni-Simulation mit jeder Menge Humor
Nach dem gelungen Two Point Hospital legen die Entwickler jetzt mit Two Point Campus nach und schicken uns zurück an die Universität. Wir haben die Wirtschaftssimulation im Test ausführlich unter die Lupe genommen und beleuchten, warum das Spiel eine sinnvolle Weiterentwicklung ist und dank des Szenarienwechsels vor allem mit deutlich mehr Abwechslung begeistert.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei PC Games vom 04.08.2022.
|

|
90% |
|
|
Eine gesunde Weiterentwicklung des bewährten Konzepts.
Two Point Campus ist ein ausgezeichnetes Beispiel für eine sinnvoll weiterentwickelte Fortsetzung. Der Vorgänger hat ja bereits sehr viel richtiggemacht. Auf diesen Stärken haben die Entwickler aufgebaut und mit dem neuen Szenario auch gleich eines der größten Probleme des ersten Teils ausgemerzt – die Abwechslung. Ich habe jetzt viel mehr Spaß daran, immer wieder eine neue Universität aufzubauen, weil durch die vielen verschiedenen Studiengänge und die Gameplay-Abwechslungen immer wieder etwas Neues geboten wird. Das gelingt den Entwicklern ohne große Experimente, die die Formel zu sehr verändern und dennoch mit genug Neuerungen, dass es nicht nur ein Two Point Hospital mit neuem Anstrich ist. Raum zur Verbesserung gibt es freilich auch diesmal noch. Aber für jeden, der auch nur ein wenig für Wirtschaftssimulationen übrig hat, ist der Besuch in Two Point County eigentlich ein Pflichttermin.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games Aktuell vom 04.08.2022.
|
|
90% |
|
|
Alles in allem hat mich Two Point Campus wirklich beeindruckt mit dem, was ich davon gesehen habe. Es ist nicht das packendste Spiel da draußen, aber es ist super einfach zu verstehen, sehr unterhaltsam und nagelt wirklich das Gefühl fest, wieder an der Universität zu sein - etwas, das von den öffentlichen Ansagern und dummen Radiosendern unterstützt wird, die über das Gameplay spielen, um sicherzustellen, dass Sie ansprechendes Audio haben, das zu den breiten Gameplay-Systemen und den lebendigen und oft dummen Visuals und Set-Pieces passt. Two Point Studios weiß, wie man ein lustiges Simulationsspiel erstellt. Das wussten wir vom Two Point Hospital. Wenn es eine Sache gibt, die Two Point Campus tut, ist es, dass es bestätigt, dass dieses Studio versucht, sich als führende Figur im Genre in der Branche zu etablieren.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 04.08.2022.
|
|
90% |
|
|
Two Point Campus bietet den perfekten Mix aus guter Aufbaustrategie, spannender Wirtschaftssimulation und britischem Humor. Ich habe viele Stunden in dem Spiel verbracht und mich eigentlich keine Sekunde gelangweilt. Jedoch wäre es mir lieber gewesen, den Sandboxmodus früher freizuschalten. Generell dauerte es mir etwas zu lange neue Gegenstände freizuschalten. Die Ansagen der Sprecher im Hintergrund sind beim ersten Mal Hören immer witzig, aber da sich diese wiederholen, werden sie schnell nervig. Das Spiel bietet auf jeden Fall viele Stunden Spaß für seine Kosten.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gamers.at vom 04.08.2022.
|
|
85% |
|
|
Hagen Gehritz
Wie schon der vorige Titel des Studios verbreitet Two Point Campus gute Laune. Ob bei den vielen bekloppten Interaktionen der Figuren mit der Umgebung, den Beschreibungstexten oder den Gags im Radioprogramm, das in der deutschen Synchro erneut mit den famosen Sprecherinnen und Sprechern aus Two Point Hospital punktet.
Ja, der Vergleich zu Two Point Hospital liegt ständig nahe. Doch neben der neuen Thematik geben die Veränderungen der Mechanik Two Point Campus genug eigene Identität. Mit seinen Details und gewissen spitzfindigen Lautsprecher-Durchsagen hat Two Point Campus manche Erinnerung an meine Unizeit wachgekitzelt. Die Studi-Archetypen wirken dabei etwas angestaubt, so gibt es Schnösel, aber keinen modernen Klischee-Hipster und blaue Haare haben bisher allenfalls Goths. Auch sind die Dozenten doch sehr unauffällig, denen hätte man mehr Verrücktheiten zugestehen können – Profs haben schließen auch ihre Marotten.
Neben einigen Bugs und Bedienungsunsauberkeiten störte mich vorrangig, dass die sonst so gute Kampagne mich nicht auf ein paar der Menüs mit diversen Detaileinstellungen hinweist, etwa zum Feintuning der Studiengänge. Am Anfang ist in der Kampagne die größte Herausforderung, nicht zu schnell zu wachsen und in die roten Zahlen zu rutschen. Wächst es sich nach der Anlaufphase in den ersten Missionen recht entspannt, halten euch spätere Aufträge mit den dazukommenden Bedürfnissen, Katastrophen und Sonderregeln gut auf Trab. Gepaart mit den vielen Optimierungsmöglichkeiten, die sich auftun, entstand so ein Flow, bei dem es mir im Testzeitraum oft schwerfiel, mich vom Rechner zu lösen.
Auch wenn ihr die Aufgaben bewältigt habt, wird der Gestalter in euch geweckt, denn das komfortable Bausystem bietet einen großen Katalog von Objekten, mit denen ihr jeder Fakultät in später möglichen Riesenuniversitäten das zum Studiengang passende Flair verpasst. Denn es ist eine Sache, einen effizienten Campus zu errichten und eine ganz andere, ihn auch hübsch aussehen zu lassen. Mit so reichlich Gehalt und Witz sichert sich Two Point Campus so einen mehr als guten Abschluss in angewandter Spielspaßwissenschaft.
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - GamersGlobal - Angewandte Spaßwissenschaft
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 04.08.2022.
|
|
85% |
|
|
Für alle, denen »normale« Aufbauspiele zu langweilig sind
Lanzenreiten, dunkle Zauberei und Cheeseball-Matches halten in Two Point Campus eure Studierenden auf Trab, während ihr das drumherum managt: In der Universitäts-Wirtschaftssimulation habt ihr viel zu tun und noch mehr zu lachen.
Gelungene und herausfordernde Uni-Wirtschaftssimulation mit abgedrehten Fächern, chaotischen Studierenden und viel Schmunzelpotential.
Passt zu euch, wenn ...
ihr Wirtschaftssimulationen mit ungewöhnlichen Themen mögt
hintergründiger Humor und witzige Animationen euer Ding sind
ihr gerne gestaltet und Lust aufs Optimieren habt
Passt nicht zu euch, wenn ...
ihr WiSims mit umfangreichen Statistiken und viel Kontrolle liebt
verrückte Studienfächer und witzige Texte euch nicht locken
euch Gestalten und Umbauen schnell nerven
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - GameStar - Top-Note für das neue Aufbau-Spiel
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 04.08.2022.
|
|
83% |
|
|
In vielerlei Hinsicht Two Point Hospital ähnlich und das ist nichts Schlechtes. Es gibt immer etwas zu tun, was euch vor den Bildschirm fesselt.
Aus diesem Grund würde ich wirklich sagen, dass ihr Two Point Campus blind kaufen könnt, wenn ihr an Two Point Hospital eure Freude hattet. Aufs Wesentliche heruntergebrochen ist es ein Two Point Hospital mit Universitäten statt Krankenhäusern. Es versprüht den gleichen Charme und Humor mit einigen erweiterten und neuen Features in einer anderen Umgebung. Wenn ihr euch an Krankenhäusern so langsam sattgesehen habt, kommen die Universitäten somit genau zur richtigen Zeit. Ich bin schon gespannt, wie viele Stunden ich diesmal in Two Point Campus versenke. Eines ist sicher: Es werden garantiert nicht wenige sein.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Eurogamer vom 04.08.2022.
|

|
Test ohne Wertung |
|
|
So macht das Uni-Leben richtig Spaß
Ich habe bereits den Vorgänger geliebt und entsprechend lange gespielt. Ich war anfangs etwas skeptisch, ob uns die Entwickler hier vielleicht tatsächlich alten Wein in neuen Schläuchen bieten würden. Im Kern ist das auch so, denn revolutionäre Änderungen bietet Two Point Campus nicht. Das ist jedoch keinesfalls schlimm, denn das Team hat genau an den richtigen Schrauben gedreht, um letztendlich mehr Spielspaß zu generieren. Es gibt etwas mehr Tiefgang, die Verzahnungen sind einen Tick komplexer, die Animationen noch hübscher und der Humor eine Spur abgedrehter. Ja, es gibt kleinere Macken. Doch insgesamt präsentiert sich Two Point Campus deutlich ausgereifter und vor allem abwechslunsgreicher als Two Point Hospital. Da geht man gerne (nochmals) auf die Uni!
Es gibt auch ein Video zum Test:
» Video ansehen: Test - Gameswelt - Abschlussprüfung bestanden
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 11.08.2022.
|

|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 1129 =
313 Visits +
62 Screenshot- +
387 Video-Views +
0 Downloads + 367 ∑ letzter Monat
|
|

|
|
|

|