.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 308 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6713 Spiele | 38904 Reviews | 48484 Screenshots | 3979 Downloads | 52149 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Wer in Assassin's Creed 4: Black Flag im Gegenwartabschnitt die Rechner von Abstergo hackt, findet dort nicht nur Hinweise in eMails zu CtOS aus WATCH_DOGS, sondern auch Hinweise zu möglichen Schauplätzen zukünftiger Assassins Creed Abenteuer, wie z.B. die französische Revolution (Unity) oder Ägypten (Origins). |
| |
|
 |
|
 |
 |
TRON: Catalyst
|
 |
|
|
|
|

Auf dieser Seite findet ihr alle bisher eingegangenen Tests und Reviews zu "TRON: Catalyst" mit Fazit, Wertung und - falls vorhanden - Video zum Test.
|
TRON: Catalyst ist ein gutes Spiel. Zwar sorgen die abwechslungsarme Kämpfe und die mangelhafte Übersetzung für Abstriche. Doch das Zeitreisesystem und die Story machen es wieder wett. Für mich reicht es aus, um mich auf das Franchise an sich neugierig zu machen.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Splashgames vom 06.07.2025.
|
|
80% |
|
|
Wer auf "Tron" steht und auch vom letzten Film "Tron: Legacy" überzeugt wurde, der findet in "Tron: Catalyst" vieles, in das man sich verlieben kann. Die Geschichte, die Charaktere und die Welt selbst strotzen nur so vor Stil und Liebe zu allem, was "Tron" ist. Rein als Spiel gesehen ist es jedoch nicht viel mehr als Mittelmass. Die Kämpfe funktionieren zwar, sind aber nicht allzu spannend umgesetzt. Die Möglichkeit einen Loop zurückzusetzen ist zwar fantastisch, bietet aber wenig Spielraum. Das gleiche gilt für die vielen toll geschriebenen Dialoge, welche einem den Eindruck geben, man hätte Einfluss darauf, was passiert, was jedoch nichts weiter als eine Illusion ist. Wer mit all dem leben kann, bekommt aber trotzdem ein knackiges Abenteuer in dieser blau-pinken Neon-Welt.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games.ch vom 08.07.2025.
|
|
74% |
|
|
Tron - Catalyst versprüht jede Menge Charme und Nostalgie. Sehr hilfreich ist zum Genuss aber die bestehende Kenntnis der Lore, sonst droht bei Spielbeginn die Desintegration eurer Synapsen aufgrund eines Stack-Overflows durch zu viele Fragezeichen.
Das eigentliche Spiel ist simpel geraten. Spätestens nach dem Aufleveln des Konterangriffs wird dieser zu mächtig und die Kämpfe viel zu einfach. Den eigentlich coolen Diskuswurf und die weiteren Kampffähigkeiten kann ich komplett ignorieren. Und an der eigenwilligen Fahrzeugsteuerung mit dem Controller finde ich bis zum Schluss keine wirkliche Freude.
Optionale Tätigkeiten in der Spielwelt wären zudem eine deutliche Bereicherung. Warum werden keine Lightcycle-Duelle in der Arena oder abwechslungsreichere Nebenquests zum Verdienen von Skillpunkten genutzt, statt letztere inflationär in der Spielwelt zu verteilen? Und warum Multiple Choice in Gesprächen, wenn es am Ende doch keine Entscheidungen gibt?
Bei aller Kritik ist diese allerdings eher als Aufzählung des ungenutzten Potentials zu verstehen. Besonders mit Hinblick auf den Preis von 25 Euro hat mich das Spiel gut unterhalten. Es bringt die Atmosphäre der Filme tadellos rüber und ist besonders für Fans der Marke einen Blick wert.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GamersGlobal vom 09.07.2025.
|
|
70% |
|
|
Eine Welt voller Potenzial, die von einer Scheibe mit glanzloser Ausführung entzerrt wird.
Am Ende fühlt sich Tron: Catalyst wie ein vielversprechendes Konzept an – eine erzählerische Wendung hier, eine Kampfmechanik dort – aber es verpatzt die Ausführung. Ich gebe zu, dass sich der Sturz durch meine Vorfreude härter anfühlte, als das Spiel es wirklich verdient hätte. Trotzdem fühlt sich zu viel falsch an: Vom Storytelling über die Durchquerung bis hin zum Ton tendiert alles in Richtung Flachheit und Kälte.
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 29.06.2025.
|
|
50% |
|
|
Fantastische Tron-Atmosphäre – leider mit etlichen Makeln
Meine Arbeitshypothese zu den gemächlichen Zügen in der Schweiz: Die Eidgenossen lassen die Bahnen absichtlich langsamer fahren, damit das Land größer wirkt. So ähnlich kommt mir der zaghafte Spielfortschritt in Tron: Catalyst vor, das mit seinen Zugewinnen an neuen Möglichkeiten ordentlich geizt.
Zusammen mit den kleineren Mängeln in der Spielwelt und ihrer Durchquerung verwehrt das dem Titel die Leichtfüßigkeit und Zugänglichkeit, die heutzutage erwartet wird. Angesichts der atmosphärischen Dichte und des sichtlichen Ideenreichtums (Zeitschleifen!) ärgert das viele verschenkte Potenzial.
Den Ausflug in den Arq Grid habe ich trotzdem genossen – mit dem Licht-Bike düsen und meine Disc in hitzigen Kämpfen schwingen, das hat was. Für ein Lob ohne deutliche Einschränkungen gibt es zu viel Zetermaterial, aber immerhin kann ich so tief in die Phrasen-Kiste des Spieletestens greifen: Für Fans der Tron-Serie klar einen Blick wert!
» Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 17.06.2025.
|

|
Test ohne Wertung |
|
HINWEIS: Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.
|
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 912 =
151 Visits +
8 Screenshot- +
26 Video-Views + 727 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|