.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  .:: Momentan sind 223 User online ::. 
Suche in Spieletitel Spieleinfos Artikeln Downloads Videos
.: Datenbank Inhalt: 6717 Spiele | 38940 Reviews | 48616 Screenshots | 3979 Downloads | 52221 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
UNNÜTZES WISSEN:
In der Region Caimanes Bravo in Tom Clancy's Ghost Recon: Wildlands, südlich des Safehouses ist in einem Busch ein brennendes Schwert zu finden, das im Boden steckt und damit den Speicherpunkten aus der DARK SOULS-Reihe nachempfunden ist.



Retropoly
Kultboy.com - Die KULT Seite zu den alten Spiele-Magazinen!

FBC: Firebreak

Reviews

Cover vergrößern

Release: 17.06.2025
68.0%
Genre: Multiplayer-Koop-Shooter
Thema: Mystery / Paranormal
Entwickler: Remedy
Publisher: Remedy
Mehr: Zur offiziellen Produktseite
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2025: Platz 110
Best of Alltime: Platz 5082

Auf dieser Seite findet ihr alle bisher eingegangenen Tests und Reviews zu "FBC: Firebreak" mit Fazit, Wertung und - falls vorhanden - Video zum Test.


DLH

FBC: Firebreak ist ein Experiment, das man gerne fördern kann. Remedy hat sich gegen alles und jeden entschieden, indem sie einen kooperativen Titel für drei Spieler zu einer Zeit vorschlagen, die mit Produktionen des Genres gesättigt ist, was mehr Fallstricke als Chancen birgt. Nichtsdestotrotz überzeugt das neue Werk von Sam Lakes Team dank eines sofortigen und spaßigen Gameplays, auch wenn vielleicht etwas mehr Inhalt zur Abwechslung nicht geschadet hätte. Wie immer bei Spielen dieses Genres wird nur die Zeit (und die Unterstützung nach der Markteinführung) über den wahren Erfolg des Unternehmens entscheiden.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei DLH vom 17.06.2025.

77%

GameStar Test in Ausgabe: 08/2025 

Atmosphärischer Koop-Shooter, der seinen launigen Gefechten mit nicht zu Ende gedachtem Spieldesign und geringer Abwechslung ein Bein stellt

Passt zu euch, wenn ...

wenn ihr einen kurzweiligen Koop-Shooter sucht
wenn ihr kreatives Level-Design mögt
wenn ihr gerne gemeinsam duschen geht

Passt nicht zu euch, wenn ...

wenn ihr Wert auf wuchtiges Gunplay legt
wenn ihr keine Horden-Shooter mögt
wenn euch repetitives Gameplay abschreckt


Es gibt auch ein Video zum Test:

»  Video ansehen: Test | GameStar: Control als Ego-Shooter: Funktioniert das?

FBC: Firebreak: Test | GameStar: Control als Ego-Shooter: Funktioniert das?


»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameStar vom 18.06.2025.

70%

XboxDynasty

Es ist ein Neuansatz, der durchaus mit dem Charme, Witz und der Qualität der Remedy-Hits aufwartet. Gerade deren größte Stärke, das Storytelling, findet jedoch nur zwischen den Zeilen statt.

Remedy-Fans werden sich sicherlich über jede Gelegenheit freuen, wieder in das Control-Universum einzutauchen. Steuerung, Grafik sowie Sounddesign sind allesamt gut gelungen.

Viel zu erzählen, außer humoristischen Zwischentönen und Anekdoten, hat das Spiel leider bislang nicht. Als reiner Free-to-Play-Titel kann das gut funktionieren, mit einer UVP von 39,99 € ist die Einstiegshürde umso größer.

Glücklicherweise können Abonnenten des Xbox Game Pass sich ohne Vorleistung in die lodernden Flammen und hetzenden Hiss-Kreaturen werfen.

Man wird das Gefühl nicht los, Remedy hätte den Schritt in Richtung Multiplayer-Shooter hauptsächlich deswegen gewagt, um die Aktionäre und das Management zufriedenzustellen. So wird den kreativen Köpfen der Rücken freigehalten, um in Ruhe an Control 2 und anderen Single-Player-Narrativen weiter feilen zu können.

Positiv ist, dass sich die Entwickler noch bemüht zeigen, das Feedback der Community ernst zu nehmen und diverse Verbesserungen umzusetzen. Es bleibt abzuwarten, ob wir in der Zukunft ähnlich Hoffnungsvolles berichten können.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei XboxDynasty vom 07.07.2025.

68%

Games.ch

FBC: Firebreak ist auf dem Papier keine schlechte Idee. Beim ersten Anspielen zeigt sich sogar sehr viel Potenzial. Leider bleibt dieser erste Eindruck danach schnell auf der Strecke, wenn sich zeigt, dass dahinter nicht viel steckt. "FBC: Firebreak" ist ein klassischer Live-Service-Titel, der mit dem absoluten Minimum an Inhalten veröffentlicht wird, aber bereits die Hand für Monetarisierung aufhält. Möglicherweise verbessert sich das Game, wenn zusätzliche Missionen und Anpassungsmöglichkeiten hinzugefügt werden, doch die Spielewelt befindet sich nicht in einem Vakuum. Vertreter wie "Left 4 Dead", "Deep Rock Galactic" und "World War Z" sind nicht nur umfangreicher, sondern oftmals günstiger.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Games.ch vom 18.06.2025.

65%

GameReactor

Ich wünschte, ich könnte euch FBC: Firebreak von ganzem Herzen empfehlen, sowohl weil ich Remedy als Studio liebe, als auch weil ich einen guten Koop-Shooter mag. Dieses Spiel ist an sich nicht schlecht, und jetzt, da es sowohl auf Game Pass als auch auf PlayStation Plus verfügbar ist, lohnt es sich wirklich, ihm eine halbe Stunde Zeit zu geben, um zu sehen, ob es klick macht. Aber gleichzeitig ist es eine weitere Geschichte eines Einzelspieler-Studios, das ein Multiplayer-Projekt macht, aber nicht die Energie und den Ehrgeiz vermittelt. und Flair, das den einzigartigen Ruf des Studios überhaupt erst begründet hat. Deshalb ist das eine Enttäuschung, auch wenn es sicher einige, wenn nicht sogar viele geben wird, die auf den Zug aufspringen werden.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei GameReactor vom 17.06.2025.

60%

Gameswelt

Viele gute Ideen, aber zu wenig Abwechslung für den Preis

So richtig begeistern will mich Firebreak nicht. Das Grundgerüst um die drei Kits und ihr Zusammenspiel im Team ist großartig, aber die Missionen selbst sind teilweise echt zäh und anstrengend. In diesem Jahr soll das Portfolio (kostenlos) um zwei weitere Jobs erweitert werden und das ist auch bitter nötig, denn momentan habt ihr in ein paar Stunden alles gesehen. Die Karten sind auch nicht zufallsgeneriert, wie man meinen könnte, sondern in jedem Durchlauf identisch. Das steigert den Wiederspielwert nicht unbedingt.

Für ein paar Abende macht Firebreak vielleicht Spaß, aber das rechtfertigt kaum den Kaufpreis von 40 Euro. Noch dazu soll das Spiel über Jahre hinweg mit neuem Content versehen werden und sich dabei ausschließlich durch den Verkauf von kosmetischen Inhalten finanzieren. Das erste Paket dieser Art belastet euren Geldbeutel mit 10 Euro, trotzdem müsst ihr euch die Skins über das Requirierungs-System freispielen.

Auch wenn alle Missionen theoretisch allein machbar sind, rate ich Einzelspielern von Firebreak ab. Zwar tut es zur Not auch die öffentliche Gruppensuche, langfristige Motivation schafft das jedoch nicht. Außerdem gibt es für Solisten einfach zu viele starke Free-to-play-Alternativen. Im Zweifelsfall holt ihr euch lieber für einen Monat den Game Pass, denn das reicht derzeit locker, um sich alles ausführlich anzusehen.

»  Hier gehts zum ausführlichen Test bei Gameswelt vom 25.06.2025.

Test
ohne
Wertung



HINWEIS:
Es handelt sich bei allen Wertungen um Original-Wertungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Spiels bzw des Magazins. Ältere Titel können in den einzelnen Fachzeitschriften mitlerweile abgewertet worden sein. I.d.R. werten die Magazine die Spiele jedes Jahr um 1% ab. Für einen aktuellen Vergleich zieht also bei einem 5 Jahre alten Spiel 5% von der Wertung ab.


Most Wanted Skill: 1466 = 161 Visits + 9 Screenshot- + 227 Video-Views + 1069 ∑ letzter Monat




.:: Alle Wertungen, Zitate, Awards und Reviews wurden mit freundlicher Genehmigung übernommen von ::.

4players | Adventure-Treff | Adventurecorner | AreaGames | Browsergames | buffed.de | Daddelnews | DemoNews.de | DLH | Eurogamer | Extreme-Players | GamaXX | Game2Gether | GameCaptain | GameRadio | GameReactor | Gamers.at | Gamers.de | GamersGlobal | Gamershall | Games Aktuell | Games-Mag | Games.ch | GamesFinest | GamesFire.at | Gamesmania | GameStar | gamesTM | Gameswelt | GameZone | Gamezoom | Gamigo | GamingForever | GamingXP | gamona | GBase | GIGA Games | IamGamer | IGN Deutschland | Krawall | Looki / Justgamers | Mega-Gaming.de | next2games | Onlinewelten | PC Action | PC Games | PC Games Database | PC Joker | PC Player | PC Powerplay | PlayCentral (ehemals PlayNation) | Power Play | Shooter-sZene | Spiegel Online | Spiele Magazin | Spieletest.at | Spieletester.de | Spieletipps.de | Splashgames | topoftheGAMES | Xbox Aktuell | XboxDynasty |

.:: In Partnerschaft mit ::.

505 Games | Activision | AmigaPortal | Bethesda | Daedalic | Elecronic Arts | Gamers.at | Koch Media | Kultboy.com | Retropoly | Spieletipps.de | Square Enix | Take 2 / 2K | THQ Nordic | Ubisoft ::.

.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 205.337.289 - Besucher: 18.805.190::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4.591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::.
.:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 29.09.2023 mit 54967 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 2.563.546 / 5.456.125 - Besucher: 182.499 / 315.816 ::.

.:: Idee, Konzept, Gestaltung & Programmierung by FlySteven ::.
.:: © 1999-2025 All Rights Reserved. Eine Flying Steven Production. ::.

.:: Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Partnerschaft | Historie | Wir über uns | Banner ::.

.:: Cookie Einstellungen anpassen ::.



Angebot bei Amazon:

FBC: Firebreak jetzt bei Amazon kaufen 6407
Jetzt kaufen

In diesen Ausgaben wurde
FBC: Firebreak getestet:


GameStar 08/2025

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe



In Partnerschaft mit Amazon.de
Unterstütze uns mit einer PayPal Spende oder nutze unseren Amazon Affiliate Partnerlink Abonniere uns auf YouTube PC Games Database bei Instagram Folge uns auf Facebook PC Games Database bei Twitter PC Games Database auf Pinterest