Artikel > Tipps & Tricks > Star Wars: Rebellion - 100 Tipps und Tricks für die Rebellen und das Imperium
Star Wars: Rebellion - 100 Tipps und Tricks für die Rebellen und das ImperiumRebellion ist ein anspruchsvolles Strategie-Spiel. Damit euch der Einstieg leichter fällt kommen hier 100 nützliche Tipps & Tricks.
von Stefan Schädel (FlySteven), 16.07.1998 - 10:26 Uhr

Ressourcen-, Einrichtungen- und Einheiten-Management
|
|
Agent Management - was wird dringend wo benötigt?
Grundsätzlich gilt natürlich, das das gebaut werden soll, was am dringensten benötigt wird - logisch, das ist nix Neues. Da Star Wars: Rebellion in diesem Punkt (Interface) allerdings eine Schwäche aufweist, gestaltet sich diese Vorhaben meist schwierig, weil extrem unübersichtlich.
Das Spiel verfügt über so viele Planeten, das man schnell den Überblick verlieren kann. Ich habe aus diesem Grund meinem Agenten C3-PO die Verwaltung meiner Ressourcen und den Bau von Fabriken und Schiffen komplett überlassen - mit wenigen Ausnahmen.
Eine besondere Fähigkeit in Rebellion ist es, C3-PO nicht alles machen zu lassen, indem ich z.B. einige Schiffswerften für mich reservieren lasse (klicke dazu die gewünschte Einrichtung mit der rechten Maustaste an und aktiviere RESERVED). So greift C3-PO auf alle anderen Einrichtungen zum Bau neuer Einheiten und Gebäude zu, außer auf die, die mit RESERVED gekennzeichnet für den Spieler reserviert wurden. So versucht C3-PO einerseits stets das Gleichgewicht beim bauen zu halten und als erstes die Einheiten oder Einrichtungen zu bauen, die am dringendsten benötigt werden - andererseits kann man selber auch das bauen, was für den Spieler zu diesem Zeitpunkt bauen möchte.
Wie steigere ich die Anzahl meiner Ressourcen?
Versuche folgendes:
• baue mehr Minen/Raffinerien Paare
• erwerbe sie durch den Gewinn neutraler Planeten oder übernehme Planeten des Feindes
• überlasse es Deinem Agenten (Protokolldruiden), die Ressourcen zu managen (doch auch er wird es nicht immer so tun, dass man zufrieden ist).
Warum verliere ich Ressourcen obwohl ich meine Gebäude an Minen und Raffinerien halte?
• Vielleicht sabotiert der Feind einige Minen und/oder Raffinerien?
• Stehen einige Deiner Planeten unter einer feindlichen Blockade?
• Wenn ja, so kann man auf die Ressourcen dieser Minen und Raffinerien nicht zugreifen, solange die Blockade nicht beseitigt wurde.
Wie kann eine Blockade aufgehoben werden?
• Entweder der Feind zieht sich von alleine wieder zurück (was sehr unwahrscheinlich ist),
• oder Du versucht mit einer starken Flotte den Feind aus dem Planetenorbit zu vertreiben.
Einrichtungen:
• Minen / Raffinerien
Beim Bau von Minen und Ressourcen muß immer darauf geachtet werden, daß stets Paare dieser gebildet werden. Nur wenn es genausoviel Raffinerien wie Minen gibt, werden alle Ressourcen optimal genutzt.
• Trainingscamps / verbesserte Trainingcamps
Grundsätzlich gilt, je mehr Camps auf einem Planeten, desto schneller werden die neuen Einheiten ausgebildet.
• Schiffswerften / verbesserte Werften
Grundsätzlich gilt, je mehr Werften, desto schneller werden die neuen Schiffe gebaut. Ein kleines Beispiel:
448 Tage dauert es mit einer Werft zum Bau eines Sternzerstörers, mit drei Werften verringert sich die Bauzeit dagegen auf nur 156 Tage, mit acht Werften ist ein Großraumschiff schon in wenigen Tagen einsatzbereit.
• Schutzschilde
Mit 2 Schilden ist ein Bombardment aus dem Planeten-Orbit unmöglich. Sie sollten allerdings nur auf Planeten gebaut werden, die wirklich diesen Schutz benötigen, denn auch sie verbrauchen wichtige Energiereserven.
• Planetery Batteries
Mit ihnen wird ein Bombardement nicht nur erfolgreich abgewehrt, sonderm das Imperium erleidet auch erhebliche Verluste.
|