Artikel > Top 10 Bestenliste > Top 100 - Das sind die besten Rennspiele der letzten 25 Jahre
Top 100 - Das sind die besten Rennspiele der letzten 25 JahreRennspiele erfreuen sind unter Videospielern sehr großer Beliebtheit. Ob auf Konsole oder am PC - in schnellen Boliden über die Piste flitzen macht einfach Spaß! Wir zeigen hier die besten Rennspiele seit 2000.
von Stefan Schädel (FlySteven), 19.01.2025 - 11:21 Uhr

Die Forza Historie
|
|
Die Forza-Rennspielserie von Microsoft ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Rennspielreihen in der Welt der Videospiele. Hier ist eine kurze Historie der Serie:
1. Forza Motorsport (2005)
Die Forza-Serie begann im Mai 2005 mit der Veröffentlichung von Forza Motorsport für die Xbox. Das Spiel legte den Grundstein für die Serie und bot eine realistische Rennsimulation mit einer breiten Palette von lizenzierten Fahrzeugen und Strecken. Es wurde für seine detaillierte Fahrphysik und das umfassende Schadensmodell gelobt.
2. Forza Motorsport 2 (2007):
Die Fortsetzung, Forza Motorsport 2, wurde 2007 für die Xbox 360 veröffentlicht. Das Spiel erweiterte die Liste der verfügbaren Autos und Strecken und führte erstmals den umfangreichen Lackierungs- und Tuning-Editor ein, mit dem Spieler ihre Fahrzeuge individuell anpassen konnten.
3. Forza Motorsport 3 (2009):
Im Jahr 2009 folgte Forza Motorsport 3, das die Serie weiterentwickelte. Es bot eine noch größere Auswahl an Autos und realistischeren Fahrphysik sowie verbesserte Grafiken. Das Spiel wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt.
4. Forza Motorsport 4 (2011):
Forza Motorsport 4 setzte die Tradition fort und fügte Kinect-Unterstützung hinzu, um ein noch immersiveres Spielerlebnis zu bieten. Es war bekannt für seine atemberaubende Grafik und realistische Darstellung der Fahrzeuge.
5. Forza Horizon (2012):
Die Serie erweiterte sich im Jahr 2012 mit Forza Horizon, das einen neuen Ansatz verfolgte. Anstelle einer reinen Rennsimulation bot es eine offene Welt und lockere, festivalähnliche Rennen in einer fiktiven Version des US-Bundesstaats Colorado.
6. Forza Motorsport 5 (2013):
Mit der Veröffentlichung der Xbox One im Jahr 2013 wurde Forza Motorsport 5 als Launch-Titel veröffentlicht. Es setzte neue Maßstäbe in Bezug auf Grafik und Realismus und führte Drivatar ein, eine Technologie, die das Verhalten von KI-Fahrern basierend auf dem Spielstil des Spielers anpasste.
Ab 2016 veröffentliochte Microsoft seine Rennspielserie nun auch auf PC. Hier eine Übersicht aller bisherigen PC-Ableger:
Forza Motorsport 6: Apex (2016):
Im Jahr 2016 brachte Microsoft Forza Motorsport 6 - Apex als kostenlose, auf den PC ausgerichtete Version des erfolgreichen Rennspiels heraus.
Es markierte den ersten offiziellen Eintritt der Forza-Serie auf den PC. Obwohl es im Vergleich zur Xbox-Version eingeschränkte Funktionen hatte, bot es den PC-Spielern erstmals die Möglichkeit, die beeindruckende Grafik und die realistische Fahrphysik der Serie zu erleben.
Forza Horizon 3 (2016)
Forza Horizon 3 wurde im selben Jahr für PC und Xbox One veröffentlicht. Das Spiel führte die Spieler in die offene Welt von Australien und bot eine riesige Spielumgebung, die zum Erkunden einlud.
Es war eines der ersten Spiele, das das sogenannte 'Play Anywhere'-Feature unterstützte, das es den Spielern ermöglichte, ihren Fortschritt zwischen Xbox und PC zu teilen.
Forza Motorsport 7 (2017)
Im Jahr 2017 wurde Forza Motorsport 7 für PC und Xbox One veröffentlicht. Das Spiel bot eine beeindruckende Grafik und eine breite Palette von Autos und Strecken.
Es unterstützte ebenfalls das 'Play Anywhere'-Feature und bot Spielern auf dem PC die Möglichkeit, in 4K-Auflösung und mit einer höheren Bildrate zu spielen.
Forza Horizon 4 (2018):
Forza Horizon 4 brachte die Serie 2018 nach Großbritannien und bot eine dynamische, jahreszeitlich wechselnde offene Welt. Die PC-Version wurde erneut als Teil des 'Play Anywhere'-Programms veröffentlicht und bot eine hervorragende PC-Optimierung. Zu Forza Horizon 4 erschienen zwei umfangreiche DLCs, die die offene Welt um weitere Rennen, Spielmodi und Fahrzeuge erweiterte.
Forza Horizon 5 (2021):
Die letzte Veröffentlichung in der Serie, Forza Horizon 5, wurde im November 2021 veröffentlicht und führte die Spieler in die wunderschöne offene Welt von Mexiko.
Es setzte die Tradition der Serie fort, beeindruckende Grafik, eine riesige Auswahl an Autos und ein offenes Spielerlebnis zu bieten. Auch dieses Spiel unterstützte das "Play Anywhere"-Feature. Zu Forza Horizon 5 erschienen zwei umfangreiche DLCs, die die offene Welt um weitere Rennen, Spielmodi und Fahrzeuge erweiterte.
Forza Motorsport (2023):
Der vorerst letzte Teil der Forza Motorsport- Serie erschien im Oktober 2023 für Windows 10 PCs und Xbox Series X.
Fahre mit mehr als 500 realen Autos, einschließlich moderner Rennwagen und mehr als 100 neuer Autos in Forza Motorsport. Jede Runde zählt in 20 lebendigen Umgebungen an beliebten Locations mit abwechslungsreichen Streckenführungen, Live-Scoring, dynamischen Tageszeiten, wechselndem Wetter und einzigartigen Streckenbedingungen, durch die keine Runde der anderen gleicht.
Die Forza-Serie hat sich auf dem PC einen festen Platz in der Welt der Rennspiele erobert und bietet den PC-Spielern eine erstklassige Rennspiel-Erfahrung mit atemberaubender Grafik und realistischer Fahrphysik. Die Integration von Xbox Live und das 'Play Anywhere'-Feature haben die Serie zu einer beliebten Wahl für Spieler auf verschiedenen Plattformen gemacht.
|