.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  .:: Momentan sind 285 User online ::. 
Suche in Spieletitel Spieleinfos Artikeln Downloads Videos
.: Datenbank Inhalt: 6702 Spiele | 38872 Reviews | 48375 Screenshots | 3978 Downloads | 51995 Videos | 1547 Playlists | 855 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
UNNÜTZES WISSEN:
Das Hobbit-Haus aus Herr der Ringe in Red Dead Redemption 2: Im Nordosten der Karte findet ihr das Gebiet Grizzlies East. Zwischen dem Schriftzug und dem Ort Donner Falls auf der Karte ist ein kleines Gebäude eingezeichnet. Dort findet ihr ein mit Gras bewachsenes Haus, das dem der Hobbits sehr ähnlich sieht. Arthur Morgen fertigt nach dem Auffinden sogar Skizze für sein Tagebuch an.



Retropoly
Kultboy.com - Die KULT Seite zu den alten Spiele-Magazinen!

Half-Life: Counterstrike 1.6

Spielinfos

Cover vergrößern

Release: 08.11.2000
87.2%
Genre: Multiplayer-Shooter/-Action
Thema: Antiterror
Brand: Counter-Strike
Entwickler: Valve (Steam)
Publisher: Vivendi Universal (Sierra)
Mehr: Zur offiziellen Produktseite
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2000: Platz 16
Best of Alltime: Platz 529

Multiplayer at its Best!


Counter-Strike, kurz CS, (engl. für Gegenschlag) ist ein Computerspiel für den PC aus dem Genre der Online-Taktik-Shooter. Das erstmals am 19. Juni 1999 veröffentlichte Spiel ist eine Modifikation des Ego-Shooters Half-Life und wurde besonders durch LAN-Partys und das Internet bekannt.

Counter-Strike wurde von einer von Minh Le (Gooseman) und Jess Cliffe (cliffe) geleiteten Gruppe von Hobby-Entwicklern erstellt, deren Mitglieder heute zum Teil für das Unternehmen Valve arbeiten. In dem Spiel geht es um Gefechte zwischen Terroristen und einer Antiterroreinheit, bei denen bestimmte Aufträge erfüllt werden müssen.

Seit der Veröffentlichung von Version 1.0 am 8. November 2000 war Counter-Strike über zehn Jahre lang eines der populärsten und meistgespielten Online-Actionspiele und das meistgespielte Spiel im E-Sport. Aufgrund seiner hohen Bekanntheit wurde das Spiel von den Massenmedien regelmäßig als Beispiel für Killerspiele herangezogen und auch mit Amokläufen wie dem Amoklauf von Erfurt in Verbindung gebracht. Ungewöhnlich ist und war die lang anhaltende hohe Popularität von Counter-Strike, trotz des Alters des Spiels und der inzwischen deutlich veralteten Grafikdarstellung.

Inhalt des Spieles ist ein taktisch geprägter Kampf zwischen zwei Gruppen, den Terroristen (?T?) und der Antiterroreinheit (engl. ?Counter-Terrorists?, ?CT?), einer polizeilichen Sondereinheit. Je nach Szenario erhalten die Teams verschiedene Aufträge, deren Erfüllung das jeweils gegnerische Team verhindern muss.[1]

Durch Eliminierung der gegnerischen Spieler oder Erfüllung von Missionszielen erhält der einzelne Spieler Punkte sowie virtuelles Geld. Die Missionsziele sind meist entweder für die Antiterroreinheit das Befreien von Geiseln oder für die Terroristen das Legen einer Bombe (C4).[1] Für Abschüsse eigener Teammitglieder oder Geiseln werden dem jeweiligen Spieler Geld und Punkte abgezogen.

Das Spiel basiert auf einzelnen Runden. Die beiden Gruppen starten in zwei festgelegten Bereichen auf der Karte, den Spawn-Zonen. Jeder Spieler kann von seinem virtuellen Geldkonto zu Anfang jeder Spielrunde Waffen und sonstige Ausrüstung (Handgranaten, Schutzwesten, etc.) kaufen. Eine Runde endet gewöhnlich, wenn die Missionsziele erfüllt wurden, nach einem Zeitlimit von üblicherweise 5 Minuten[6] oder wenn eines der Teams eliminiert wurde. Im Gegensatz zu Deathmatch-Spielen können Spieler, die während einer Runde abgeschossen wurden, erst wieder in der nächsten Runde mitspielen und sind bis dahin Zuschauer. Spieler, die die Runde überlebt haben, können ihre verbliebenen Waffen, Ausrüstungsgegenstände und Munition in der nächsten Runde weiterverwenden. Das Geld bleibt auch nach dem virtuellen Tod der Spielfigur erhalten und wird nur zurückgesetzt, wenn der Spieler beispielsweise das Team wechselt oder an einem neuen Match teilnimmt.

Jeder Spieler startet zu Beginn einer Runde mit 100 Lebenspunkten. Sobald die Lebenspunkte auf Null reduziert wurden, bedeutet dies den Tod der Spielfigur. Lebenspunkte werden typischerweise durch Beschuss gesenkt, können aber auch durch den Fall aus großer Höhe, durch Explosionen oder durch sonstige Umweltgefahren in den einzelnen Karten beeinträchtigt werden. Der Schaden hängt von der verwendeten Waffe und der Hitbox ab. So verursacht ein Kopfschuss, der häufig schon tödlich ist, deutlich mehr Schaden als ein Treffer in die Beine. Solange die Spielfigur noch lebt, hat eine bloße Reduzierung der Lebenspunkte keine schädlichen Nebeneffekte wie zum Beispiel auf die Laufgeschwindigkeit.


IM VERGLEICH MIT ALLEN SERIENTEILEN:

 


2000

2014

2005

2023

2004


Titel

Release

Genre

Ø

Kaufen
► Half-Life: Counterstrike 1.6 2000 Multiplayer-Shooter/-Action 87.2% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Counterstrike: Source 2005 Multiplayer-Shooter/-Action 85.5% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) 2012 Multiplayer-Shooter/-Action 83.1% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Counter-Strike 2 2023 Multiplayer-Shooter/-Action 82.5% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Counterstrike: Condition Zero 2004 Taktik-Shooter 66.0% Jetzt bestellen bei Amazon.de
Counter-Strike Nexon: Zombies 2014 Multiplayer-Shooter/-Action 42.5% Jetzt bestellen bei Amazon.de
CS:Legacy 2025 Multiplayer-Shooter/-Action -- Jetzt bestellen bei Amazon.de

▶ Eine detaillierte Brandübersicht findest du hier



REMAKES ZU DIESEM SPIEL:

 

Zu diesem Spiel sind folgende Remakes erschienen oder erscheinen demnächst:


Cover vergrößern

Release: 2025
Noch
keine Wertungen
verfügbar
Genre: Multiplayer-Shooter/-Action
Thema: Antiterror
Brand: Counter-Strike
Entwickler: Midnight Madness / CSPromod
Publisher: Valve (Steam)
Mehr: Zur offiziellen Produktseite
Kaufen:
Jetzt bestellen bei Amazon.de
Best of 2025: --
Best of Alltime: --



ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES UND MIT GLEICHEM THEMA:

 

Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):


2012 | 83.1%

2011 | 90.0%

2024 | 56.7%

2005 | 85.5%

2023 | 82.5%




MEHR MULTIPLAYER-SHOOTER/-ACTION:

 

Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:


2005 | 76.5%

2023 | 65.6%

2006 | 79.0%

2004 | 85.0%

2012 | 80.7%




MEHR ANTITERROR-SPIELE:

 

Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele zum Thema ANTITERROR magst:


2022 | 78.3%

2021 | 73.2%

2004 | 86.0%

2006 | 69.7%

2023 | 81.0%




MEHR SPIELE VOM PUBLISHER VIVENDI UNIVERSAL (SIERRA):

 

Vom Publisher VIVENDI UNIVERSAL (SIERRA) sind auch folgende Spiele erschienen:


1989 | 82.0%

2000 | 81.2%

1991 | 58.0%

1992 | 88.0%

1998 | 87.0%




MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER VALVE (STEAM):

 

Vom Entwickler VALVE (STEAM) sind auch folgende Spiele erschienen:


2005 | 76.5%

2008 | 88.6%

1980

2009 | 83.5%

2008 | 85.6%




DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:

 

30.11.25 - Battlefield (2025)  
2025 - Assassin's Creed: Codename Invictus  
2025 - '83Kalter Krieg  
2025 - CS:LegacyAntiterror  




DIE NEUESTEN MULTIPLAYER-SHOOTER/-ACTION-SPIELE:

 

Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:


2024

2024 | 56.7%

2024

2024 | 60.0%

2024


Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
Most Wanted Skill: 762 = 95 Visits + 8 Screenshot- + 52 Video-Views + 607 ∑ letzter Monat




.:: Alle Wertungen, Zitate, Awards und Reviews wurden mit freundlicher Genehmigung übernommen von ::.

4players | Adventure-Treff | Adventurecorner | AreaGames | Browsergames | buffed.de | Daddelnews | DemoNews.de | DLH | Eurogamer | Extreme-Players | GamaXX | Game2Gether | GameCaptain | GameRadio | GameReactor | Gamers.at | Gamers.de | GamersGlobal | Gamershall | Games Aktuell | Games-Mag | Games.ch | GamesFinest | GamesFire.at | Gamesmania | GameStar | gamesTM | Gameswelt | GameZone | Gamezoom | Gamigo | GamingForever | GamingXP | gamona | GBase | GIGA Games | IamGamer | IGN Deutschland | Krawall | Looki / Justgamers | Mega-Gaming.de | next2games | Onlinewelten | PC Action | PC Games | PC Games Database | PC Joker | PC Player | PC Powerplay | PlayCentral (ehemals PlayNation) | Power Play | Shooter-sZene | Spiegel Online | Spiele Magazin | Spieletest.at | Spieletester.de | Spieletipps.de | Splashgames | topoftheGAMES | Xbox Aktuell | XboxDynasty |

.:: In Partnerschaft mit ::.

505 Games | Activision | AmigaPortal | Bethesda | Daedalic | Elecronic Arts | Gamers.at | Koch Media | Kultboy.com | Retropoly | Spieletipps.de | Square Enix | Take 2 / 2K | THQ Nordic | Ubisoft ::.

.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 204.046.199 - Besucher: 18.691.780::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4.591 am 30.11.2020 - 17:09 Uhr ::.
.:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 29.09.2023 mit 54967 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 1.271.463 / 5.456.125 - Besucher: 68.991 / 315.816 ::.

.:: Idee, Konzept, Gestaltung & Programmierung by FlySteven ::.
.:: © 1999-2025 All Rights Reserved. Eine Flying Steven Production. ::.

.:: Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Partnerschaft | Historie | Wir über uns | Banner ::.

.:: Cookie Einstellungen anpassen ::.



Angebot bei Amazon:

Half-Life: Counterstrike 1.6 jetzt bei Amazon kaufen 1018
Jetzt kaufen

In diesen Ausgaben wurde
Half-Life: Counterstrike 1.6 getestet:


PC Player 01/2001

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Games 02/2001

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

PC Action 02/2001

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe

GameStar 02/2001

Zeige alle Wertungen dieser Ausgabe



In Partnerschaft mit Amazon.de
Unterstütze uns mit einer PayPal Spende oder nutze unseren Amazon Affiliate Partnerlink Abonniere uns auf YouTube PC Games Database bei Instagram Folge uns auf Facebook PC Games Database bei Twitter PC Games Database auf Pinterest