.:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 152 User online ::. |
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
.: Datenbank Inhalt: 6601 Spiele | 38601 Reviews | 47410 Screenshots | 3953 Downloads | 49855 Videos | 1548 Playlists | 845 Artikel | 391 Easter Eggs | 763 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
UNNÜTZES WISSEN: |
Anspielung an Terminator in Doom (2016): Wenn ihr in Lava sterbt, hebt der Doom Guy am Ende der Animation seinen Daumen nach oben. Genauso wie Arnold Schwarzenegger am Ende in Terminator 2. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Ultima 5: Warriors of Destiny
|
 |
|
|
|
|

Ultima ist eine Serie von Fantasy-Computer-Rollenspielen des Spieleentwicklers Richard Garriott. Die frühen Ultima-Versionen gehörten zu den ersten Computer-Rollenspielen überhaupt, und fast alle Teile waren in mindestens einer Hinsicht innovativ und richtungsweisend für andere Rollenspiele. Ab Teil III wurden sie von Garriotts eigener Firma Origin Systems, Inc. vertrieben, bzw. ab der Fusion 1992 von der Abteilung Origin innerhalb von Electronic Arts. Die ersten acht Teile der Serie gelten als Klassiker der Computerspielgeschichte.
Frühe Teile der Serie (bis Teil V) wurden auf dem Apple II entwickelt und für die wichtigsten zur jeweiligen Zeit verbreiteten Heimcomputer und Spielkonsolen herausgegeben (v.a. Apple II, Atari 8-bit, Commodore 64/128, Amiga, Atari ST, Mac, IBM PC und Kompatible, Nintendo, Sega Master System), die späteren Spiele (ab Teil VI) wurden auf PC entwickelt und erschienen meist auch nur noch für PCs, in Japan teilweise auch noch für Spielkonsolen à la SNES. Ultima VII (Teil 1), Ultima VIII und Ultima IX erschienen auch auf Deutsch und Französisch. Die älteren Teile wurden nur in englischer und teilweise in japanischer Sprache veröffentlicht. Nur Ultima IX wurde für Windows programmiert.
Seit Ultima VI wurde die Grafik der Spiele stark verbessert. Nach Ansicht vieler Fans wurde 1992/93 mit dem epischen, enorm umfangreichen Ultima VII ? trotz zahlreicher Programmfehler ? der Höhepunkt der Reihe erreicht. Für andere stellt sogar Ultima IV trotz der sehr rudimentären Grafik aufgrund des klaren Konzepts das beste Spiel der Serie dar; es ist ebenso der Favorit von Richard Garriott selbst.
Der achte Teil verzichtete dann 1994 überraschend auf viele liebgewonnene Elemente, unter anderem spielte er nur noch auf einer einzigen Insel statt eines ganzen Planeten; während die Story nun sehr viel oberflächlicher war, wurde die Grafik erneut enorm verbessert. Trotzdem stieß das Spiel bei den Fans der Serie nur auf eine eher verhaltene Reaktion, was unter anderem auch an der Integration von Geschicklichkeitselementen lag. Der neunte und letzte Teil der Reihe erstmals mit moderner und realitätsnaher 3D-Grafik war fünf Jahre lang angekündigt und heiß erwartet worden; das 1999 veröffentlichte Ergebnis enttäuschte aber insbesondere durch zahllose Fehler und Programmabstürze.
Viele Fans glauben, dass sich Richard Garriott nicht gegen die Wünsche des EA-Managements habe durchsetzen können ? aus ihrer Sicht zum Schaden des Spiels, das in früheren Entwicklungsstadien stark an ein grafisch optimiertes Ultima VII erinnert hatte. Andererseits fand Ultima IX auch einige neue Fans. Dennoch wurde die Entwicklung des geplanten Ultima X vor der Veröffentlichung abgebrochen.
Ultima I bis IX haben mehr oder weniger einen Handlungsstrang gemeinsam; ab Teil IV wird auch eine mehr oder weniger gleich bleibende Weltkarte verwendet (Ausnahme: Ultima VII Teil 2 und Ultima VIII, die in anderen Welten spielen).
Das besondere an den Erstauflagen der Spiele war auch der Lieferumfang. Neben den Datenträgern und den relativ aufwändig gestalteten Handbüchern lag ab Teil IV immer irgendein spielbezogenes Gimmick, z.B. ein Moonstone oder eine Münze in der Packung. Die auf Stoff gedruckten Karten der jeweiligen Spielwelt, die bereits ab Teil II existieren, sind heute noch ein gesuchtes Sammelstück unter Fans. In den späteren Auflagen der jeweiligen Spiele fielen die Zusätze weg und die Karten waren aus Papier, oder sogar nur noch auf CD gespeichert vorhanden.
Ab Teil VI trat an die Stelle der alten, sehr symbolhaften Grafik ein immer aufwändigeres optisches Erscheinungsbild, das bezüglich der Grafikkarte und seit Ultima VII auch von Speicherausstattung und CPU-Leistung her nach High-End-PCs der jeweiligen Zeit verlangte, um spielbar zu bleiben.
Bei Ultima I und II sowie VIII und IX führt der Spieler einen einzelnen Charakter, bei Ultima III bis VII eine Gruppe von Charakteren (Party). Bei Ultima IV kam das Element der ?Tugenden? hinzu. Aufgabe war es in diesem Teil vor allem, durch seine Handlungen ein Meister aller Tugenden zu werden, was man unter anderem benötigte, um überhaupt seine Party zu vervollständigen.
Für Ultima VIII wurde eine Erweiterung namens The Lost Vale produziert und vollkommen fertiggestellt, jedoch dann aufgrund der enttäuschenden Verkaufszahlen von Ultima VIII nie in den Handel gebracht. Im Oktober 2005 ist ein originales Exemplar einer fertigen Verkaufsbox (jedoch ohne Inhalt) von The Lost Vale in einer Auktion für 1.923,- US-Dollar verkauft worden.
IM VERGLEICH MIT ALLEN SERIENTEILEN:
|
|
 |
 |
ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES UND MIT GLEICHEM THEMA:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
 2024 | 76.4% |
 2020 | 79.2% |
 2023 | 83.4% |
 1991 | 79.0% |
 2016 | 76.0% |
|
MEHR ROLLENSPIEL / DUNGEONCRAWLER:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 2022 | 74.2% |
 2015 | 83.6% |
 2019 | 85.3% |
 2019 | 69.0% |
 2022 | 80.0% |
|
MEHR FANTASY-SPIELE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele zum Thema FANTASY magst:
 2021 | 77.4% |
 2008 | 80.0% |
 2010 | 73.0% |
 2024 | 88.8% |
 2005 | 62.0% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER ORIGIN:
|
|
 |
 |
Vom Publisher ORIGIN sind auch folgende Spiele erschienen:
 1994 | 88.6% |
 1995 | 83.6% |
 1994 | 88.5% |
 1996 | 85.0% |
 1995 | 90.6% |
|
MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER ORIGIN:
|
|
 |
 |
Vom Entwickler ORIGIN sind auch folgende Spiele erschienen:
 1993 | 88.0% |
 1996 | 87.8% |
 1993 | 92.0% |
 1999 | 85.2% |
 1993 | 91.3% |
|
DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
|
|
 |
 |
DIE NEUESTEN ROLLENSPIEL / DUNGEONCRAWLER-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2025 | 77.3% |
 2025 | 75.0% |
 2025 | 80.0% |
 2024 | 82.0% |
 2024 | 76.4% |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 200 =
7 Visits +
1 Screenshot- +
0 Video-Views + 192 ∑ letzter Monat |
|

|
|
|

|