|  .:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::.  | 
.:: Momentan sind  92  User online von  5161  Besuchern insgesamt heute ::.  | 
 
 
 | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
 
| 
 | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
| 
.: Datenbank Inhalt: 6821 Spiele |  39595 Reviews | 50238 Screenshots | 4014 Downloads | 56803 Videos | 1542 Playlists | 900 Artikel | 395 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
| UNNÜTZES WISSEN: | 
Versteckter Retro-Level: Der id-Shooter  Rage birgt eine witzige Hommage an Doom aus eigenem Hause von 1992. Im Ghost-Unterschlupf finden Sie ein Wohnzimmer mit einem Fernseher. Ein leuchtender Spalt unter einer Wand deutet auf einen versteckten Raum hin. Drücken Sie die Aktionstaste, erscheint eine pixelige Tür. Die Räumlichkeiten dahinter dürften Spieleveteranen bekannt vorkommen. Das ist allerdings nicht das einzige Easter Egg – die Entwickler haben etliche weitere Geheimnisse im Shooter versteckt.   |  
 
 | 
 
  | 
 
  
 | 
  | 
 
  | 
 
	
	
	
	
	
	
	Budokan: The Martial Spirit
	 | 
	 
	
	  | 
	 
		 
	 | 
	 
	 
 | 
 
| 
 | 
 
 
  | 
		  
 | 
  | 
| Release: | 
16.12.1989 | 
  | 
 | 
 
| Genre: | 
 | 
  | 
 
| Thema: | 
-- | 
  | 
 
| Entwickler: | 
	 | 
  | 
 
| Publisher: | 
 | 
  | 
 
 
  | Kaufen: | 
  
	
   | 
    | 
  
  	  
     | 
 
 
 | 
 
 
 
 | 
 
  
    
	
      
      
         
 
		
Budokan ? The Martial Spirit ist ein Kampfsportspiel von Electronic Arts, das im Jahr 1989 für verschiedene Plattformen veröffentlicht wurde, zunächst für den Amiga, den Atari ST und DOS. Es folgten Konvertierungen für das Sega Mega Drive (1990), den Amstrad CPC, den Commodore 64, MSX und den Sinclair ZX Spectrum. 
 
Der Name des Spiels ist der von Mamoru Yamada für die Olympischen Sommerspiele 1964 erbauten Tokioter Kampfsporthalle Nippon Budōkan entlehnt. 
 
Die Spielumgebung besteht aus sechs Gebäuden. In vier der Dōjōs kann zwischen Jiyu-renshu (Übungseinheit ohne Gegner) und Kumite gewählt werden. In letzterem Modus stehen drei Sparringspartner zum Üben der fernöstlichen Kampfkünste Karate, Kendō (Schwertkampf), Bō (Stockkampf) und Nunchaku (Kampfhölzer) zur Verfügung. Eine Besonderheit des Spieles ist die Bewertung des Kampfstils nach jeder Trainingseinheit durch Tobiko-Sensei, den Trainer. 
 
Als Einzelspieler kann man im Budōkan gegen zwölf Gegner mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad antreten. Dabei kann aus den vier Kampfarten ausgewählt werden, wobei die Gegner (neben den dem Spieler verfügbaren) noch weitere Kampfarten und Schläge beherrschen. Ein weiteres Gebäude ist für den Zweispielermodus reserviert. 
 
Im Spielbildschirm wird neben der üblichen Energieanzeige (Stamina) auch eine eher unübliche Anzeige für die Energie des Universums (Ki) angezeigt. Prinzipiell wird dadurch die Passivität eines Kämpfers belohnt. 
  
	
 
  
     ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES: 
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
  
  2009 | 89.4% | 
  2016 | 85.0% | 
  2015 | 66.5% | 
  2019 | 86.6% | 
  2016 | 77.8% | 
 
 
 |  
 
 
  
  
     MEHR PRüGELSPIEL / BEAT EM UP:
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
  
  2022 | 85.0% | 
  2017 | 84.0% | 
  2024 | 62.5% | 
  2023 | 75.0% | 
  2023 | 87.5% | 
 
 
 |  
 
 
  
  
     MEHR SPIELE VOM PUBLISHER ELECTRONIC ARTS: 
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Vom Publisher ELECTRONIC ARTS sind auch folgende Spiele erschienen:
  
  1980 | 
  2004 | 84.3% | 
  2012 | 80.7% | 
  2014 | 84.0% | 
  1997 | 72.8% | 
 
 
 |  
 
 
  
  
     MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER ELECTRONIC ARTS: 
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Vom Entwickler ELECTRONIC ARTS sind auch folgende Spiele erschienen:
  
  2000 | 85.4% | 
  2003 | 84.6% | 
  1995 | 59.5% | 
  2004 | 84.0% | 
  2010 | 48.6% | 
 
 
 |  
 
 
  
  
     DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
 
 
 
  
  
     DIE NEUESTEN PRüGELSPIEL / BEAT EM UP-SPIELE:
 
  | 
	  | 
   
  
      | 
      | 
   
  
  
 
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
  
  2025 | 
  2025 | 
  2025 | 92.0% | 
  2025 | 
  2025 | 77.2% | 
 
 
 |  
 
  
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
	 | 
       
     
	 | 
       
     
 | 
 
 
 | 
 
 
	
	
	  | 
	 
	 
		
	
	  | 
	
	Most Wanted Skill: 3  = 
	3 Visits + 
	0 Screenshot- +
    0 Video-Views	  |  
	  
 
 | 
 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
  
 |