Ursprünglich war der erste Teil der Devil May Cry Serie als Fortsetzung der Resident Evil Reihe geplant. Ergänzend dazu war der "Waffenjonglierungs-Move" (also mit seinen Knarren den Gegner in der Luft halten) in Devil May Cry 3: Dante's Erwachen Special Edition ein Glitch der beim programmieren entstand, dieser wurde aber später Bestandteil von Dantes Fähigkeitenrepertoire.
Der Nachfolger von Test Drive 4 tritt mit neu überarbeiteter Steuerung, mehr Features und einem um einige Autotypen erweiterten Fahrzeugpark an. Die Wagen dürfen auf noch mehr Teststrecken wiederum bis zum Limit ausgefahren werden.
In dieser Folge der Test Drive-Serie kannst du in 28 Fahrzeugen aus jüngeren und klassischen Epochen Gummi verbrennen, darunter der klassische Ford Mustang, Aston Martin Vantage und mehr. Du wirst einige wilde Sprünge machen und in diesen einen großen Kontakt haben.
Fahre an 17 Orten von Russland bis Hawaii gegen andere Autos. Um dich noch mehr herauszufordern, gibt es Abkürzungen und alternative Wege sowie Polizei, variable Wettereffekte und zivile Autos. Ein Heavy-Rock-Soundtrack spornt dich an.
.:: Total seit 1.5.2005 : Seitenaufrufe: 210.497.733 - Besucher: 20.021.336::.
.:: Maximale Besucher gleichzeitig online: 4.591 am 30.11.2020 - 16:09 Uhr ::. .:: Die meisten Besucher an einem Tag hatten wir am 29.09.2023 mit 54967 ::.
.:: Aktueller / Letzter Monat: Seitenaufrufe: 49.517 / 171 - Besucher: 6.592 / 31 ::.