| .:: Wir sammeln PC-Reviews seit 1999 ::. |
.:: Momentan sind 0 User online von 0 Besuchern insgesamt heute ::. |
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
.: Datenbank Inhalt: 6821 Spiele | 39598 Reviews | 50238 Screenshots | 4015 Downloads | 56864 Videos | 1542 Playlists | 900 Artikel | 395 Easter Eggs | 761 Fanseiten :.
|
|
 |
 |
 |
| UNNÜTZES WISSEN: |
DOOM 1 und DOOM 2 sind komplett spielbar in Doom: Eternal. Dafür müssen erst 14 Floppy-Disks im Spiel gesammelt werden. Wurden alle gefunden, geht man an den PC im HQ des Doomslayer. Unter menüpunkt 1 kann man DOOM 1 starten. Gibt man unter menüpunkt zwei das Kennwort FLYNNTAGGART ein, darf man DOOM 2 starten. |
| |
|
 |
|
 |
 |
Soldier of Fortune
|
 |
|
|
|
|
|

Soldier of Fortune ist eine Computerspiel-Serie aus dem Genre der Ego-Shooter, die vormals von dem US-amerikanischen Entwicklungsstudio Raven Software entwickelt wurde. Die Reihe erlangte vor allem durch die exzessive Darstellung von Gewalt Bekanntheit. Soldier of Fortune erschien 2000, die Fortsetzung Soldier of Fortune II: Double Helix folgte 2002. 2007 erschien mit Soldier of Fortune: Payback ein Nachfolger, welcher nicht mehr von Raven Software entwickelt wurde und keine inhaltlichen Bezüge zu den beiden Vorgängern hat.
Soldier of Fortune ist ein Ego-Shooter mit einem Einzel-, wie auch einem Mehrspielermodus. Das Spiel wurde im März 2000 von Activision für Windows veröffentlicht. Im Juli 2000 folgte Portierung von Loki Software für Linux; im Jahr 2001 eine Umsetzung für die Spielkonsolen Dreamcast und PlayStation 2.
Das Spiel ist in einem realitätsnahen Szenario angesiedelt und erzählt die Geschichte um den (tatsächlich existierenden) Söldner John Mullins, den sein Einsatz im Kampf gegen kriminelle Banden und Terroristen an unterschiedlichste Schauplätze rund um den Globus führt. Soldier of Fortune war einer der ersten Ego-Shooter, bei dem die gegnerischen Computermodelle in über 20 unterschiedliche Körperregionen aufgeteilt waren, wodurch unterschiedlichste Verletzungen und Verstümmelungen simuliert werden konnten. Die dadurch realisierte Gewaltdarstellung führte zu Kontroversen.
Die deutsche Version von Soldier of Fortune wurde stark zensiert. So wurden nicht nur alle Gewalteffekte aus dem Spiel genommen, sondern auch sämtliche Namen realer Städte umbenannt, um den fiktiven Charakter des Spiels zu betonen. Dennoch wurde neben der originalen Version auch die zensierte deutsche Version indiziert.
Update 7.7.2025:
Soldier of Fortune stand in Deutschland bisher seit Release auf dem Index. Ab sofort nicht mehr!
ÄHNLICHE SPIELE DES GLEICHEN GENRES UND MIT GLEICHEM THEMA:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn dir folgende Spiele gefallen (oder umgekehrt):
 2010 | 78.3% |
 2013 | 79.8% |
 2002 | 85.6% |
 2022 | 78.3% |
 2012 | 73.8% |
|
MEHR EGO-SHOOTER:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele des gleichen Genre magst, hier mit anderem Thema:
 2025 | 67.5% |
 2003 | 84.3% |
 2022 | 68.9% |
 2005 | 87.1% |
 2006 | 83.5% |
|
MEHR ANTITERROR-SPIELE:
|
|
 |
 |
Dieses Spiel könnte dir gefallen, wenn du Spiele zum Thema ANTITERROR magst:
 2008 | 63.5% |
 2006 | 88.0% |
 2006 | 69.7% |
 2019 | 64.6% |
 2005 | 72.5% |
|
MEHR SPIELE VOM PUBLISHER ACTIVISION:
|
|
 |
 |
Vom Publisher ACTIVISION sind auch folgende Spiele erschienen:
 2004 | 88.2% |
 2019 | 89.6% |
 1999 | 76.7% |
 2005 | 88.6% |
 2016 | 78.0% |
|
MEHR SPIELE VOM ENTWICKLER RAVEN SOFTWARE:
|
|
 |
 |
Vom Entwickler RAVEN SOFTWARE sind auch folgende Spiele erschienen:
 2020 | 82.5% |
 1996 | 78.3% |
 2005 | 75.0% |
 2005 | 86.8% |
 2025 |
|
DEMNÄCHST ERSCHEINEN FOLGENDE SPIELE ZU DIESEM GENRE:
|
|
 |
 |
DIE NEUESTEN EGO-SHOOTER-SPIELE:
|
|
 |
 |
Folgende Spiele sind zuletzt aus diesem Genre erschienen:
 2025 | 49.0% |
 2025 |
 2025 |
 2025 | 65.0% |
 2025 |
|
Eine Übersicht weiterer Titel dieses Genres findest du hier!
|
|
|
|
 |
 |
Most Wanted Skill: 46 =
38 Visits +
1 Screenshot- +
6 Video-Views +
1 Downloads |
|

|
|
|

|