Artikel > News > Xbox Series X|S - Fünf Bethesda-Titel erhalten ab sofort FPS Boost
Xbox Series X|S - Fünf Bethesda-Titel erhalten ab sofort FPS BoostNachdem Bethesda nun ganz offiziell Teil der Xbox-Familie geworden ist, spielst Du ab sofort dank FPS Boost 5 Bethesda-Klassiker auf Xbox Series X|S so immersiv wie nie zuvor.
von Stefan Schädel (FlySteven), 16.03.2021 - 00:48 Uhr

Fünf Bethesda-Spiele mit FPS Boost auf Xbox Series X|S
Nachdem Bethesda nun ganz offiziell Teil der Xbox-Familie geworden ist, freuen wir uns, Dir heute folgende News mitzuteilen: Fünf der populärsten Bethesda-Titel – nämlich:
Dishonored: Die Maske des Zorns - Definitive Edition
Dishonored: Die Maske des Zorns ist ein spannungsgeladener Action-Thriller in beklemmend realistischer Ego-Perspektive, in dem Sie in die Rolle eines Assassinen mit übernatürlichen Fähigkeiten schlüpfen.
The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition
The Elder Scrolls V: Skyrim - HD Special Edition wurde mit mehr als als 200 Spiel des Jahres-Auszeichnungen prämiert, die Skyrim Special Edition erweckt den epischen Fantasy-Meilenstein mit verblüffender Detailfülle zu neuem Leben. Die Special Edition enthält das Spiel samt Add-ons und bietet neue Features wie überarbeitete Grafiken und Effekte, volumetrische Strahlenbüschel, dynamische Tiefenschärfe, Screen Space Reflections und einiges mehr, und gibt auch Konsolenspielern Zugriff auf PC-Mods. Neue Quests, Umgebungen, Charaktere, Dialoge, Rüstungen, Waffen und mehr - dank Mods sind Ihrem Spielerlebnis keine Grenzen gesetzt.

 |

|
 |
Release: |
28.10.2016 |
 |
|
Genre: |
|
 |
Thema: |
|
 |
Entwickler: |
|
 |
Publisher: |
|
 |
Kaufen: |
|
 |
|
|
|
Fallout 4
Bethesda Game Studios, die preisgekrönten Macher von Fallout 3 und The Elder Scrolls V: Skyrim, heißen Sie in der Welt von Fallout 4 willkommen - ihrem bisher ambitioniertesten Spiel und der nächsten Generation des Open-World-Gamings.
Als einziger Überlebender von Vault 111 betreten Sie eine durch den Atomkrieg vernichtete Welt. Jede Sekunde ist ein Kampf ums Überleben und alles liegt in Ihrer Hand. Nur Sie können sie wieder aufbauen und das Schicksal des Ödlands bestimmen. Willkommen zu Hause.
Es lebe die Freiheit!
Tun Sie in einer gigantischen Welt mit Hunderten von Orten, Charakteren und Quests was immer Sie möchten. Schließen Sie sich verschiedenen Fraktionen im Kampf um die Vorherrschaft an oder ziehen Sie alleine ins Abenteuer - Sie haben die Wahl.
Fallout 76
Bethesda Game Studios, die preisgekrönten Entwickler von Skyrim und Fallout 4, heißen Sie zu Fallout 76 willkommen. Bei diesem Online-Prequel ist jeder menschliche Überlebende ein Spieler, mit dem Sie zusammenarbeiten können – oder auch nicht –, um zu überleben. Denn die bislang größte, dynamischste Welt im Fallout-Universum sieht sich der nuklearen Auslöschung gegenüber.
Rückeroberungstag. Wir schreiben das Jahr 2102. 25 Jahre, nachdem die Bomben abgeworfen wurden, steigen Sie aus Ihrem Vault und erblicken zum ersten Mal das postnukleare Amerika. Ausgewählt als Beste und Klügste dieses Landes obliegt es Ihnen – alleine oder zusammen –, das Ödland zu erkunden, wieder aufzubauen und gegen die größten Bedrohungen zu verteidigen.
Prey
In Prey (2017) erwachen Sie an Bord der Raumstation Talos I, welche im Jahr 2032 den Mond umkreist. Sie sind der Hauptproband eines Experiments, das die Menschheit für immer verändern soll ? doch etwas ist fürchterlich schiefgegangen.
Die Raumstation wurde von Außerirdischen überrannt und nun werden Sie gejagt. Während Sie sich den dunklen Geheimnissen von Talos I und denen Ihrer eigenen Vergangenheit stellen, müssen Sie vor allem eines: Überleben!
Das Schicksal der Talos I und allen Überlebenden an Bord liegt alleine in Ihren Händen!
|
|
Diese fünf Klassiker spielst Du ab sofort dank FPS Boost auf Xbox Series X|S so immersiv wie nie zuvor. Und das Beste daran: All diese Spiele findest Du im Xbox Game Pass!
Aber was bedeutet der FPS Boost konkret für Dein Spielerlebnis? Hier eine kleine Auffrischung: Der FPS Boost nutzt neue Methoden, um die ursprüngliche Framerate ausgewählter Titel nahezu zu verdoppeln. Höhere und stabilere Frameraten optimieren die Grafik und machen Dein Spielerlebnis spürbar weicher und reibungsloser, wodurch sich das Gameplay noch immersiver anfühlt. Für diese Steigerung Deines Spielvergnügens arbeiten wir eng mit Entwickler*innen zusammen, um die ursprüngliche Intention des Titels bei der Optimierung im Blick zu behalten. Obwohl nicht alle Spiele davon profitieren, verhilft die Technologie den Spiele-Engines zu höheren Frameraten und schnellerem Rendering, als es zum Zeitpunkt des jeweiligen Releases möglich gewesen wäre. Freue Dich bei den vorgestellten fünf Bethesda-Titeln also auf eine Steigerung von ursprünglich 30 fps auf nahezu 60 fps, sobald Du den FPS Boost aktivierst.
In einigen Fällen wird aufgrund höherer Grafikanforderungen bei der Aktivierung des FPS Boosts die Auflösung reduziert, um einen sauberen Spielfluss sicherzustellen. In diesen ausgewählten Fällen – etwa bei Fallout 4 und Fallout 76 – ist der FPS Boost nicht automatisch auf Xbox Series X aktiviert. In jedem Fall bekommst Du bei allen Spielen, die dieses Update erhalten eine klare Meldung, sobald der FPS Boost eingesetzt wird.
Wir wollen Dir stets die Wahl überlassen, wie Du Deine Lieblingstitel zockst. Deshalb kannst Du sie in der ursprünglichen Form spielen oder mit FPS Boost und/oder Auto HDR. Wie wir bereits im Plattform-Update für März beschrieben haben, kannst Du jetzt im Abschnitt “Spiel verwalten” für jeden verbesserten Titel die neue Schaltfläche “Kompatibilitätsoptionen” nutzen, mit der Du FPS Boost und Auto HDR bequem ein- und ausschaltest.
Drücke während des Spielens einfach die Xbox-Taste Deines Controllers, um eine übersichtliche Overlay-Anzeige in der oberen rechten Ecke zu sehen. Sie signalisiert, ob Dein aktuelles Game FPS Boost oder Auto HDR nutzt. Um den FPS Boost für die geupdateten Bethesda-Titel zu nutzen, aktualisiere Deine Konsole auf das neueste Update und führe einen Neustart durch – und schon bist Du startklar!
Weitere Titel mit FPS Boost-Unterstützung folgen in den nächsten Wochen.
► Quelle: Pressemeldung Microsoft ► Link: Zur Pressemeldung
|