Artikel > Preview/Vorschau > Star Wars - EA kündigt 3 neue Spiele von Respawn Entertainment an
Star Wars - EA kündigt 3 neue Spiele von Respawn Entertainment anStar Wars Fans können sich in den kommenden Jahren auf drei neue Spiele im Star Wars-Universum freuen. Ein Strategiespiel, ein Ego-Shooter und Jedi Fallen Order 2.
von Stefan Schädel (FlySteven), 25.01.2022 - 22:55 Uhr

3x Star Wars von den TitanFall-Machern
Star Wars-Spieler, macht euch bereit für neue Galaxien- und Genre-übergreifende Abenteuer.
Electronic Arts und Lucasfilm Games gaben heute bekannt, dass sie sich erneut für drei neue Star Wars-Titel zusammenschließen werden: den nächsten Titel in der Star Wars Jedi-Franchise, ein Strategiespiel und einen Ego-Shooter, die sich derzeit alle in der Entwicklung von Respawn Entertainment befinden.
Den nächsten Teil der Star Wars Jedi-Geschichte leitet Game Director Stig Asmussen von Respawn; Peter Hirschmann, Game Director, der eine lange und erfolgreiche Geschichte mit Star Warshat, leitet die Entwicklung von Respawns Star Wars Ego-Shooter. Ein neues Studio unter der Leitung des Veteranen der Spieleindustrie, Greg Foertsch, wird das neue Star Wars-Strategiespiel entwickeln, das durch eine Produktionszusammenarbeit zwischen Respawn und Bit Reactor entwickelt wurde. Respawn wird das neue Star Wars-Strategiespiel produzieren, während Bit Reactor die Entwicklung des Titels leitet.
"Wir freuen uns, weiterhin mit den hervorragend talentierten Teams von Respawn zusammenzuarbeiten", sagte Douglas Reilly, VP, Lucasfilm Games. "Sie haben hervorragende Leistungen beim Erzählen epischer Star Wars-Geschichten zusammen mit erstklassigem Gameplay in verschiedenen Genres bewiesen, und wir freuen uns darauf, der weit, weit entfernten Galaxie weitere erstaunliche Erlebnisse zu bieten."
"Aufbauend auf den früheren Erfolgen unserer EA-Beziehung unterstreicht diese neue Zusammenarbeit das Vertrauen und den gegenseitigen Respekt zwischen den Weltklasse-Teams von EA, Respawn und Lucasfilm Games", sagte Sean Shoptaw, SVP, Walt Disney Games. "Gefördert durch das Know-how und die Leidenschaft in jedem Team werden wir aufregende Originalspiele für ein vielfältiges Publikum in der gesamten Star Wars-Galaxie entwickeln."
"Die Arbeit mit Lucasfilm Games an einem neuen FPS in der Star Wars-Galaxie ist für mich ein wahr gewordener Traum, da dies eine Geschichte ist, die ich schon immer erzählen wollte", sagte Hirschmann. Hirschmann arbeitete zuvor als VP of Development bei LucasArts und war Executive Producer der ursprünglichen Star Wars Battlefront-Spiele.
Vince Zampella, Group GM und Gründer von Respawn, wird diese neue Phase der Beziehung von EA zu Lucasfilm beaufsichtigen und dabei auf Respawns preisgekrönter Geschichte in der Spieleentwicklung und seiner Expertise beim Erzählen überzeugender Star Wars-Geschichten aufbauen.
"Wir sind große Fans von Star Wars und wir sind begeistert, mit Lucasfilm Games an neuen Titeln zu arbeiten, die wir schon seit Jahren machen wollten", sagte Zampella. "Wenn Sie großartige Star Wars-Spiele machen wollen, sollten Sie uns auf unserer Reise begleiten."
Hoffen wir, dass Electronic Arts diesmal an den Projekten bis zum Release festhält. Wir erinnern uns an das Action-Adventure Star Wars (Project Ragtag) von Respawn Entertainment und Visceral Games, dass 2019 nach einem sehr fortgeschrittenen Entwicklungsstatus überraschend eingestellt wurde.
Viel ist zu den drei angekündigten Titeln bisher noch nicht bekannt. Hier der aktuelle Stand zu den drei Projekten:
Star Wars: Jedi Fallen Order 2
Offiziell soll der Nachfolger zu Star Wars Jedi Fallen Order am 4.5.2022 (Star Wars Tag) angekündigt werden. Nach aktuellen Wissensstand, soll Star Wars: Jedi Survivor Ende 2022 oder im ersten Quartal 2023 erscheinen.
Star Wars Edgo-Shooter
Da freuen sich alle Titanfall-Fans! Wir bekommen zwar leider kein Titanfall 3, aber immerhin einen neuen First-Person-Shooter der grandioses Gunplay garantiert. Wer Apex Legends oder Titanfall 2 gespielt hat, weiß, dass Respawn Entertainment bisher hervorragende Shooter mit tollem Gunplay veröffentlicht hat.
Den nächsten Teil der Star Wars Jedi-Geschichte leitet Game Director Stig Asmussen von Respawn; Peter Hirschmann, Game Director, der eine lange und erfolgreiche Geschichte mit Star Wars hat, leitet die Entwicklung von Respawns Star Wars Ego-Shooter.
Vor 2024 werden wir sicher nicht mit Star Wars: Ego-Shooter (Arbeitstitel) rechnen können - freuen tun wir uns aber dennoch ab sofort auf diesen Titel.

 |

|
 |
Release: |
30.12.2024 |
 |
|
Genre: |
|
 |
Thema: |
|
 |
Entwickler: |
und
|
 |
Publisher: |
|
 |
Kaufen: |
|
 |
|
|
|
Star Wars Strategiespiel
Ein neues Studio unter der Leitung des Veteranen der Spieleindustrie, Greg Foertsch, wird das neue Star Wars-Strategiespiel Star Wars: Strategy (Arbeitstitel) entwickeln, das durch eine Produktionszusammenarbeit zwischen Respawn und Bit Reactor entwickelt wurde. Respawn wird das neue Star Wars-Strategiespiel produzieren, während Bit Reactor die Entwicklung des Titels leitet.
Ob wir es hier eher mit Echtzeitstrategie oder Rundentaktik zu tun bekommen, wurde nicht verraten. Aber die Mitarbeit von ehemaligen Civilization- und X-Com-Entwicklern könnte eher auf Letzteres hindeuten. So oder so ein Grund zur Freude, denn seit Empire At War (2006) ist kein (gutes) Strategiespiel mehr im Star Wars Universum erschienen.
Auch hier tippen wir auf einen Release 2023 oder erst 2024.

 |

|
 |
Release: |
30.12.2024 |
 |
|
Genre: |
|
 |
Thema: |
|
 |
Entwickler: |
und
|
 |
Publisher: |
|
 |
Kaufen: |
|
 |
|
|
|
► Quelle: Pressemeldung LucasFilm ► Link: Zur offiziellen Webseite
|